30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfahrung<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Vorwissen und Einstellungen<br />

Darauf aufbauend empfiehlt sich die Diskussion der Gültig-<br />

keit der jeweiligen Rechte:<br />

▪ Sind sie für alle gleichermaßen gültig?<br />

▪ Welche Rechte gelten auch für andere Gruppen und<br />

welche nicht?<br />

▪ Treten Rechte in Widerspruch zueinander?<br />

Abschließend soll der Unterschied zwischen Menschen-<br />

und <strong>Bürger</strong>rechten thematisiert werden. Als Orientierungs-<br />

raster bietet sich hierbei an:<br />

▪ primäre, sekundäre und tertiäre Bedürfnisse<br />

(Maslowsche Bedürfnispyramide)<br />

▪ Rolle als Mensch, Rolle als <strong>Bürger</strong><br />

▪ Individuum – Gruppe – Gesellschaft<br />

Diese Übung kann gut als Einstiegsübung in das Themenfeld<br />

„Rechte” verwendet werden.<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 1 8 3<br />

7<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!