30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Planspiele<br />

Erfahrungen<br />

3 1 8 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

akademische Rechte). Wenn für einen Bereich alle Rechte<br />

zusammengetragen sind, wird über jedes einzelne disku-<br />

tiert und abgestimmt, ob es in die gemeinsame Charta<br />

aufgenommen werden soll (mittlere Spalte). Auf die War-<br />

teliste (rechte Spalte) kommen alle Karten, über die sich<br />

die Gruppe im Moment nicht einigen kann. Wird ein Recht<br />

mit entsprechender Mehrheit abgelehnt, wird das Kärtchen<br />

entfernt. Ein Protokollant schreibt die Rechte der gemeinsa-<br />

men Charta auf (möglichst gleich am Computer). Nachdem<br />

über alle Rechte einzeln abgestimmt wurde, stimmt das<br />

Plenum über die Charta als Ganzes ab.<br />

Von den Teilnehmern wurde bemängelt, dass ihnen keine<br />

Theorie zur Demokratie vermittelt wurde. Es ist zu überlegen,<br />

ob statt der Übung „Demokratie-Scrabble“ eine Übung<br />

eingesetzt wird, in der sich die Teilnehmer mit verschiedenen<br />

Definitionen von Demokratie auseinandersetzen.<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!