30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Planspiele<br />

R o l l e n p r o f i l e : S t u d e n t e n<br />

A n n a S c h ö n g e i s t , S t u d e n t i n<br />

Du interessierst dich für deutschsprachige Literatur und möchtest nach dem Studium unbe-<br />

dingt weiter an einer Hochschule arbeiten, am liebsten an deiner Hochschule. Deshalb willst<br />

du auf keinen Fall Schwierigkeiten mit den Dozenten und schon gar nicht mit dem Rektor<br />

bekommen. Du kommst mit allen Dozenten gut aus und deine Noten sind immer sehr gut.<br />

Die Forderungen aktiver Kommilitonen hältst du für zu riskant und unrealistisch, gleichzeitig<br />

bewunderst du diese Kommilitonen aber auch. Deine Zeit verbringst du in der Bibliothek und<br />

liest weit mehr als für die Prüfungen notwendig. Dein Hobby hältst du geheim: du schreibst<br />

Erzählungen und träumst davon, einmal ein Buch zu veröffentlichen. Gern würdest du den<br />

anderen Studenten zeigen, wie gut du schriftlich berichten kannst, traust dich aber nicht.<br />

Du magst es nicht, im Mittelpunkt zu stehen. Wenn sich die überwiegende Mehrheit der Stu-<br />

denten für eine Aktion entschieden hat, dann schließt du dich dieser Mehrheit eher an, als<br />

allein dazustehen. Wenn du von den Dozenten Aufgaben bekommst, erledigst du sie immer<br />

umgehend und gewissenhaft.<br />

B a r b a r a G u t m e n s c h , S t u d e n t i n<br />

Du interessierst dich für deutschsprachige Literatur und möchtest nach dem Studium unbe-<br />

dingt weiter an einer Hochschule arbeiten, am liebsten an deiner Hochschule. Deshalb willst<br />

du auf keinen Fall Schwierigkeiten mit den Dozenten und schon gar nicht mit dem Rektor<br />

bekommen. Du kommst mit allen Dozenten gut aus und deine Noten sind immer sehr gut.<br />

Die Forderungen aktiver Kommilitonen hältst du für zu riskant und unrealistisch, gleichzeitig<br />

bewunderst du diese Kommilitonen aber auch. Deine Zeit verbringst du in der Bibliothek und<br />

liest weit mehr als für die Prüfungen notwendig. Dein Hobby hältst du geheim: du schreibst<br />

Erzählungen und träumst davon einmal ein Buch zu veröffentlichen. Gern würdest du den<br />

anderen Studenten zeigen, wie gut du schriftlich berichten kannst, traust dich aber nicht.<br />

Du magst es nicht, im Mittelpunkt zu stehen. Wenn sich die überwiegende Mehrheit der Stu-<br />

denten für eine Aktion entschieden hat, dann schließt du dich dieser Mehrheit eher an, als<br />

allein dazustehen. Wenn du von den Dozenten Aufgaben bekommst, erledigst du sie immer<br />

umgehend und gewissenhaft.<br />

3 0 2 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Uni –<br />

Alles beim Alten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!