30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Kennen lernen<br />

5. Am oberen Ende der Säulen sind zwei verschiedene Symbole abgebildet. Zeichnet diese<br />

Symbole! Was bedeuten sie?<br />

Das große Denkmal vor dem Gebäude ist dem Warschauer Aufstand von 1944 gewidmet. An der<br />

Ecke zur ul. Długa könnt ihr auf Informationstafeln nachlesen, was damals geschehen ist.<br />

6. Aus wie vielen Figuren besteht das Denkmal?<br />

7. Wo kommen sie heraus und warum sind sie in dieser Bewegung dargestellt?<br />

Am Rynek Nowego Miasta, dem Neustädter Marktplatz, gibt es viele Kneipen mit Biergärten<br />

zum Draußensitzen und ein Kino.<br />

8. Was verbindet dieses Kino mit der polnischen Eisenbahn?<br />

9. Was ist das Besondere an dem Biergarten neben dem Kino?<br />

Wenn ihr, vor dem Hotel stehend, einen Abstecher nach rechts macht, kommt ihr zum riesigen<br />

Plac Piłsudskiego. Er ist nach Marschall Józef Piłsudski benannt, der 1918 Polen in die Unabhän-<br />

gigkeit geführt hat. Vor dem Ogród Saski, dem Sächsischen Park, auf der westlichen Seite des<br />

Platzes stand vor dem Zweiten Weltkrieg der Pałac Saski (Sächsischer Palast), so dass der Park<br />

damals gar nicht zu sehen war.<br />

10. Wie viele Säulen der Fassade sind davon noch übrig geblieben?<br />

11. Warum stehen dort Soldaten?<br />

Auf der Nordseite des Platzes wird in diesem Jahr das modernste Bürogebäude Warschaus fer-<br />

tiggestellt. Es wurde von einem weltberühmten Architekten entworfen und es gibt unter den<br />

Warschauern heiße Diskussionen darüber, ob es den Platz schmückt oder zerstört.<br />

12. Was haben dieses Gebäude und der Reichstag in Berlin gemeinsam?<br />

Ein Gebäude sieht man von fast jedem Ort in Warschau aus: den Pałac Kultury i Nauki<br />

(Kulturpalast).<br />

13. Wer „schenkte“ den Polen dieses Gebäude?<br />

14. Wie viele Fenster hat der Kulturpalast auf der Seite der Al. Jerozolimskie?<br />

15. Welche euch sicherlich bekannte Institution befindet sich im 10. Stock?<br />

16. Fragt mindestens drei fremde Personen, was sie von diesem Gebäude halten!<br />

Viel Spaß!<br />

7 6 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!