30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Auswertungen<br />

Beschreibung<br />

Ziele<br />

Rahmen<br />

3 3 8 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

Die Tageseindrücke der Teilnehmer werden anonym erfragt.<br />

Die Seminarleiter erfahren, wie die Einheiten des Tages von<br />

den Teilnehmern bewertet werden, und erhalten Hinweise auf<br />

Über- und Unterforderung. Durch die offene Fragestellung und<br />

die Anonymität haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, auf<br />

Konflikte im Seminar oder in der Gruppe hinzuweisen.<br />

Gruppengröße __ Kleingruppen zu 3-5 Personen<br />

Zeit __ 15 Minuten<br />

Raum __ Seminarraum<br />

Material __ buntes Papier und Stifte<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Durchführung<br />

Erfahrung<br />

Erweiterungen und<br />

Alternativen<br />

T a g e s r ü c k b l i c k<br />

Seminarkritik<br />

1. Kleingruppen: Die Gruppe wird in mehrere Kleingruppen<br />

unterteilt, die für die Dauer des Seminars bestehen blei-<br />

ben. Jede Gruppe erhält jeweils am Ende des Tages – am<br />

besten vor dem Abendessen – ein buntes Blatt Papier. Auf<br />

dem Papier steht das Datum und es gibt zwei Spalten,<br />

eine für positive und eine für negative Eintragungen.<br />

2. Tägliches Ausfüllen: Die Teilnehmer werden gebeten, in<br />

den Kleingruppen die positiven und negativen Eindrücke<br />

des Tages aufzuschreiben. Die Seminarleiter sollten am<br />

Anfang darauf hinweisen, dass es nicht nur um die Semi-<br />

nareinheiten geht, sondern auch um das Umfeld, also die<br />

Räumlichkeiten, die Leiter selbst, die Gruppe, die Zeitein-<br />

teilung…<br />

Während der Arbeit sollten die Seminarleiter unbedingt<br />

den Raum verlassen. Die Papiere bleiben am Ende im<br />

Raum oder werden zu einem späteren Zeitpunkt am Tag<br />

den Seminarleitern übergeben.<br />

Der Tagesrückblick ist eine sehr gute Methode, um ein<br />

aktuelles Stimmungsbild der Gruppe zu erhalten. Die<br />

Anregungen sollten möglichst sofort umgesetzt werden. Nur in<br />

Ausnahmefällen sollten sie direkt in der Gruppe angesprochen<br />

werden.<br />

Die Methode kann durch einen Stimmungsbaum ergänzt<br />

werden.<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!