30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

Rahmen<br />

Gruppengröße __ 20 Personen<br />

Zeit __ 1 Tag<br />

Raum __ Seminarraum<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Theatermethoden<br />

Diese Methode ist ein Vorschlag für eine vertiefende Szenen-<br />

entwicklung im Forumtheater.<br />

Material __ evtl. Requisiten<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Durchführung<br />

F o r u m t h e a t h e r : V e r t i e f e n d e M e t h o d e<br />

Selbstreflexion, Konfliktbearbeitung, Sprechhemmungen<br />

beheben, Demokratische Handlungskompetenz, Feedback,<br />

Gruppengefühl,<br />

1. Einleitung: Hier werden die Hintergründe zum Thema<br />

Forumtheater erläutert sowie die Struktur des Tages prä-<br />

sentiert. [30 Minuten]<br />

2. Den eigenen Körper bewusst wahrnehmen: Die<br />

Teilnehmer lernen sich selbst und ihren Körper näher<br />

kennen. [1 Stunde] [siehe Kapitel 4.]<br />

3. Sprung in die Dunkelheit: Dazu eignen sich Übungen<br />

und Vertrauensspiele, die die Grundlage hinsichtlich<br />

Vertrauen und Kooperationsbereitschaft schaffen.<br />

[1 Stunde] [siehe Kapitel 4.3.]<br />

4. Wer ist der talentierteste Bildhauer? Die Teilnehmer tau-<br />

schen sich untereinander über persönlich erlebte und als<br />

schwierig empfundene Situationen aus und einigen sich<br />

gemeinsam auf einige Situationen, die sie in Kleingruppen<br />

als Standbilder präsentieren. [90 Minuten]<br />

5. Ein pantomimischer Entwurf der Szene entsteht (Sze-<br />

nenschmiede I): Die gleichen Kleingruppen versuchen<br />

nun, neue Situationen pantomimisch vorzubereiten Eine<br />

Szene sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Die Szenen<br />

werden im Plenum präsentiert. Die anderen Teilnehmer<br />

versuchen, den Kontext zu erschließen. [2 Stunden]<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 2 7 3<br />

11<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!