30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Auswertungen<br />

R e a l i t ä t s g e h a l t d e s P l a n s p i e l s<br />

▪ Wie wären die Entscheidungen in der Wirklichkeit getroffen worden?<br />

▪ Würde ich im wirklichen Leben auch so agieren?<br />

F r a g e n z u m G r u p p e n p r o z e s s<br />

▪ Wie habt ihr eure Aufgabe innerhalb der Gruppe verteilt?<br />

▪ Hat die Arbeit im Rollenteam Spaß gemacht? Wenn ja, warum?<br />

▪ Wer hat in eurem Team die Entscheidungen getroffen?<br />

1 4 . 3 . A u s w e r t u n g z u r S e m i n a r l e i t u n g<br />

Selbstverständlich ist es notwendig, auch die eigene Rolle als Seminarleiter zu reflek-<br />

tieren und sich einer kritischen Auswertung zu unterziehen<br />

P e r s ö n l i c h e s A u f t r e t e n<br />

▪ Souveränität (Umgang mit Lampenfieber)<br />

▪ Körpersprache<br />

▪ Ausdruck (klar, deutlich, verständlich, Lautstärke)<br />

K o n t a k t m i t d e n T e i l n e h m e r n<br />

▪ Wurden die Teilnehmer mit Namen angesprochen?<br />

▪ Kamen alle Teilnehmer mindestens ein Mal zu Wort?<br />

▪ Wurden alle Teilnehmer in die Diskussion einbezogen?<br />

▪ Wie wurde auf unterschiedliche Meinungen reagiert?<br />

▪ Wurden in den Diskussionen Widersprüchlichkeiten aufgegriffen?<br />

▪ Wie wurde mit verrückten Ideen umgegangen?<br />

▪ Wurde gelacht, hatten die Teilnehmer Spaß bei der Übung / Diskussion etc.?<br />

▪ Gab es Probleme / Spannungen / Konflikte?<br />

▪ Behielt der Seminarleiter die Lage im Griff, so dass niemand persönlich verletzt wurde? ▪<br />

▪ Konnte er zur Lösung beitragen?<br />

I n h a l t l i c h e A r b e i t<br />

▪ War der Seminarleiter gut vorbereitet?<br />

▪ Wurde verständlich in das Thema / die Aufgabe eingeführt?<br />

▪ War ein roter Faden sichtbar?<br />

▪ Wurde immer das Thema klar?<br />

▪ Wurde das Thema weiterentwickelt, weitergedacht?<br />

▪ Wurden die Ergebnisse gesichert? Wie?<br />

Z e i t m a n a g e m e n t<br />

▪ War der Zeitrahmen vorher allen klar?<br />

▪ Wurde der Zeitrahmen eingehalten?<br />

▪ Gab es einen verbindlichen Anfang und ein verbindliches Ende?<br />

▪ Wie wurde mit Forderungen umgegangen, den zeitlichen Rahmen zu verändern?<br />

3 6 0 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!