30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Planspiele<br />

R o l l e n p r o f i l e : L e h r k ö r p e r<br />

P r o f . D r. B r u n o D o g m a , R e k t o r d e r U n i<br />

Als Rektor der <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Universität sind Sie für alle Studenten und Dozenten der<br />

Universität verantwortlich. Die Universität ist sehr alt und hat eine lange demokratische<br />

Tradition. Der Name ist Verpflichtung, der Sie aus Pflichtbewusstsein in der Öffentlichkeit<br />

nachkommen. Ihnen sind dabei zwei Sachen wichtig, zum einen, dass die Hochschule in der<br />

Öffentlichkeit ein hohes Ansehen genießt, und zum anderen, dass das akademische Wissen<br />

auf hohem Niveau gelehrt wird. Deshalb ist „Ordnung, Strenge und Tradition“ Ihr Motto. De-<br />

mokratische Prinzipien haben für Sie dabei keine Bedeutung. Immerhin sind Sie der Rektor<br />

und haben die Verantwortung. Deshalb müssen Sie auch die wichtigsten Entscheidungen<br />

allein treffen. Sie sind streng und immer beschäftigt. Fast alle wichtigen Aufgaben erledigen<br />

Sie selbst. Nur die Sekretärin ist Ihre „rechte Hand“. Sie vertrauen ihr bedingungslos und<br />

bitten sie manchmal um Rat. Unwichtige und unangenehme Aufgaben geben Sie an die Do-<br />

zenten und Studenten weiter. Da Sie aber kein echtes Vertrauen in die Kompetenz anderer<br />

haben, kontrollieren Sie sie ständig. Die Dozenten und Studenten sind von Ihnen abhängig:<br />

Sie können Personen von der Universität verweisen, Sie legen die Höhe der Prämien für die<br />

Dozenten fest, Sie legen nach der Empfehlung der Dozenten die Höhe der Stipendien fest,<br />

Sie entscheiden über die Nutzung von Räumlichkeiten (z.B. Computerraum).<br />

Der Dozentin Dr. Redlich haben Sie im nächsten Jahr eine 3-Zimmer-Wohnung in Aussicht<br />

gestellt. Manchmal zeigen sich die Dozenten erkenntlich, z.B. hat Dr. Gnadenlos Ihnen ein<br />

Auto aus Großbritannien besorgt. Allerdings sind Sie etwas über ihn verärgert, weil sich zwei<br />

Studenten über seine Arbeit als Dozent bei Ihnen beschwert haben. Mit der Studentenschaft<br />

haben sie bisher kaum Probleme. Der Studentenvertreter Kevin Vorwärts arbeitete bisher<br />

gut mit Ihnen zusammen, weil sein Vater mit Ihnen befreundet ist.<br />

An studentischen Aktivitäten haben Sie kein echtes Interesse, weil das den ordnungsge-<br />

mäßen Ablauf stören kann. Manchmal bekunden Sie Interesse, damit Sie in der Presse und<br />

Öffentlichkeit Ansehen genießen. Sie möchten aber keine Veränderungen. Deshalb sind Sie<br />

auch nicht besonders an Kontakt mit ausländischen Hochschulen interessiert. Allerdings<br />

hebt eine deutsche Lektorin das Ansehen der Uni und sichert die Sprachpraxis im Stunden-<br />

plan, obwohl Sie lieber einen Mann für diese Aufgabe gesehen hätten.<br />

Zweimal im Monat nehmen Sie an der Rektorenkonferenz teil. Dort müssen Sie Rechen-<br />

schaft über Ihre Arbeit ablegen und bekommen die Regeln für Ihre Tätigkeit mitgeteilt. Der<br />

Bildungsminister ist Ihr Chef. Sie sind Vorsitzender der Hochschulkonferenz und haben dort<br />

eine Stimme. Sie berufen die Konferenz ein, legen die Tagesordnung fest und eröffnen sie.<br />

Undisziplinierte Teilnehmer können Sie von der Konferenz ausschließen. Sie eröffnen jedes<br />

Semester mit einer Rede. Nach der Hochschulkonferenz haben Sie um 16 Uhr einen Termin<br />

im Bildungsministerium.<br />

2 9 0 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Uni –<br />

Alles beim Alten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!