30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Planspiele<br />

R o l l e n p r o f i l e : S t u d e n t e n<br />

G i t t e K r i t i s c h , S t u d e n t i n<br />

Du bist im 4. Semester Journalistik und kommst mit deinem Studium ganz gut klar. Da<br />

du ein Leistungsstipendium von der Uni bekommst, ist es für dich besonders wichtig, gute<br />

Noten zu bekommen, um dieses Geld auch weiterhin zu erhalten.<br />

Seit kurzem haben du und ein paar deiner Kommilitonen super viel Stress und Ärger mit<br />

dem Dozenten Dr. Gnadenlos. Er unterrichtet Fremdsprachen (Deutsch und Englisch) und<br />

hat nie Zeit für die Studenten. Er unterrichtet auch noch an einer anderen Hochschule und<br />

scheint sich deshalb kaum auf den Unterricht vorzubereiten. Er vergisst z.B., welche Aufga-<br />

ben er gestellt hatte, und verliert die korrigierten Hausaufgaben und Klausuren. Viele Stu-<br />

denten finden das lustig und bequem, weil man nicht viel zu lernen braucht und sich nicht<br />

vorbereiten muss. Viele interessieren sich nicht für die Sprachseminare und sitzen dort nur<br />

ihre Zeit ab. Du bist aber mit der Situation unzufrieden. Fremdsprachen findest du für deinen<br />

zukünftigen Beruf besonders wichtig und lernst deshalb viel selbstständig zu Hause. Des-<br />

halb hast du den Dozenten schon mehrfach angesprochen. Er ließ aber nicht mit sich reden,<br />

obwohl du dich mit ihm immer sehr gut verstanden hast. Inzwischen ist die Situation sehr<br />

angespannt. Du korrigierst den Dozenten während des Seminars und zeigst deutlich deinen<br />

Unmut. Der Dozent ist sehr böse darüber geworden, und du hast die Befürchtung, dass er<br />

sich in der Prüfung rächen wird. Eine schlechte Zensur würde für dich aber die Kürzung dei-<br />

nes Stipendiums bedeuten. Darum hast du dich an den Rektor gewandt und dich über den<br />

Dozenten beschwert. Der Rektor ging aber nicht weiter auf dein Anliegen ein und hält deine<br />

Schilderung für eine Einzelsicht der Dinge. Jetzt versuchst du daher, auch die anderen Stu-<br />

denten darauf aufmerksam zu machen, wie Euer Fremdsprachenunterricht aussieht.<br />

Auf der nächsten Hochschulkonferenz möchtest du den Antrag stellen, Dr. Gnadenlos als<br />

Dozent abzusetzen. Allerdings kann nur ein Dozent, der Studentenvertreter oder der Rektor<br />

dieses Thema auf die Tagesordnung setzen. Suche dir Hilfe bei deinen Kommilitonen. Viel-<br />

leicht unterstützen dich auch die anderen Dozenten. Überlege, wie die deutsche Lektorin<br />

helfen könnte, obwohl sie keine Stimme bei der Hochschulkonferenz hat. Inwieweit wäre so<br />

ein schlechter Dozent nicht auch interessant für die Presse?<br />

Bei all deinen Bemühungen solltest du aber nicht die Bedingungen an deiner Uni vergessen.<br />

Immerhin kann der Rektor dich von der Hochschulkonferenz ausschließen oder gar von der<br />

Uni werfen.<br />

Sollte es nicht möglich sein, die Absetzung des Dozenten auf die Tagesordnung der Hoch-<br />

schulkonferenz zu setzen, so willst du zumindest erreichen, dass in diesem Semester mit<br />

einer Evaluation der Lehre an deiner Uni begonnen und diese auch veröffentlicht wird.<br />

3 0 0 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Uni –<br />

Alles beim Alten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!