30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Planspiele<br />

Die Rolle des Hausmeisters befindet sich etwas außerhalb des<br />

Spiels und sollte mit einem Seminarleiter besetzt werden. Es<br />

ist dadurch gewährleistet, dass auch während des Planspiels<br />

organisatorische Aufgaben (z.B. Bereitstellung von Geträn-<br />

ken) erledigt werden können und bei Bedarf lenkend in das<br />

Spiel eingegriffen werden kann. Aus diesen Überlegungen ist<br />

es empfehlenswert, auch die Rolle der Sekretärin mit einem<br />

Seminarleiter zu besetzen.<br />

Die passiven Studenten sollten vom Hausmeister und der Se-<br />

kretärin gut beschäftigt werden, da in ihren Rollenbeschreibun-<br />

gen wenig Handlungspotenzial liegt und die aktiven Studenten<br />

es schwer haben werden, sie als Verbündete zu gewinnen.<br />

Szenario<br />

Ort: <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-Universität<br />

Zeit: Beginn des neuen Semesters<br />

Start: Eröffnungsrede des Rektors<br />

Ziel: Ende der Hochschulkonferenz<br />

Situation: Die Uni beruft sich auf demokratische Traditionen.<br />

Seit langem gibt es keine studentischen Initiativen, nur einen<br />

passiven Studentenvertreter.<br />

Wichtigstes Gremium ist die Hochschulkonferenz (HSK):<br />

▪ tagt einmal im Semester<br />

▪ 5 Mitglieder (3 Dozenten, Studentenvertreter, Rektor)<br />

▪ nur Mitglieder bringen Tagesordnungspunkte ein<br />

▪ öffentlich<br />

▪ trifft alle wichtigen Entscheidungen für das nächste<br />

Semester<br />

▪ Pro- und Contra-Argumentation zu jedem<br />

Tagesordnungspunkt<br />

▪ Entscheidung mit einfacher Mehrheit<br />

Rollen<br />

Prof. Dr. Bruno Dogma – Rektor (grüne Spielkarten)<br />

Dr. Regine Redlich – Dozentin (rote Spielkarten)<br />

Dr. Willi Goodman – Dozent (rote Spielkarten)<br />

Dr. Ernst Gnadenlos – Dozent (rote Spielkarten)<br />

Susanne Sommer – Lektorin (rote Spielkarten)<br />

Kevin Vorwärts – Studentenvertreter (blaue Spielkarten)<br />

Hänsel Germus – Student (blaue Spielkarten)<br />

Gretel Germina – Studentin (blaue Spielkarten)<br />

Hanna Metronom – Studentin (blaue Spielkarten)<br />

Daniel Note – Student (blaue Spielkarten)<br />

Gitte Kritisch – Studentin (blaue Spielkarten)<br />

Klaus Fraggern – Student (blaue Spielkarten)<br />

Anna Schöngeist – Studentin (blaue Spielkarten)<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 2 8 7<br />

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!