30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

Ziele<br />

Rahmen<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

Die Teilnehmer vereinbaren in Kleingruppen einen Seminar-<br />

kodex für das „Inselleben“, der auf das Seminar übertragen<br />

werden kann.<br />

Die Übung verdeutlicht die Notwendigkeit von Vereinbarungen<br />

für das Funktionieren einer Gruppe. Ziel ist die Formulierung<br />

eines Regelwerkes für die Zusammenarbeit im Seminar und<br />

bei der gemeinsamen Arbeit.<br />

Gruppengröße __ 12-24 Personen<br />

Zeit __ 60 Minuten<br />

Raum __ Seminarraum, mehrere kleine Räume für die Vorbereitung<br />

Material __ große Bögen Papier oder Plakate und Stifte<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Durchführung<br />

I n s e l l e b e n<br />

Seminarregeln, Interkulturelle Kommunikation<br />

1. Die Teilnehmer werden in Kleingruppen von 5-6 Personen<br />

eingeteilt. Jede Kleingruppe befindet sich auf einer einsa-<br />

men Insel. Die Aufgabe lautet, einen Kodex zu formulieren<br />

und aufzuschreiben, der das gemeinsame Leben auf der<br />

Insel regeln soll. [20 Minuten]<br />

2. Im Plenum werden die Regeln von den Inselbewohnern<br />

präsentiert. Anschließend werden die Regelwerke<br />

diskutiert.<br />

„Was soll bei unserem Seminar gelten?“ [40 Minuten]<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 1 4 5<br />

6<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!