30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfahrung<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Rollenspiel 1 (Student und Sekretärin)<br />

Handlungen reflektieren<br />

Der Student versucht, die Sekretärin dazu zu überreden,<br />

ihn beim Direktor vorzulassen. [10 Minuten]<br />

Rollenspiel 2 (Student, Sekretärin, Direktor)<br />

Das Rollenspiel 1 wird noch einmal wiederholt, und im<br />

Spiel wird (falls noch nicht geschehen) in die zweite Situa-<br />

tion übergegangen. [15 Minuten]<br />

4. Auswertung 1<br />

Fragen an die Spieler:<br />

▪ Wie hast du dich in deiner Rolle gefühlt?<br />

▪ Was wolltest du erreichen? Was hast du erreicht?<br />

▪ Was hat dich bewegt, so zu handeln?<br />

▪ Was hättest du anders machen können?<br />

Frage an die Beobachter:<br />

▪ Wie hätte man sich in dieser Situation als Student an-<br />

ders verhalten können?<br />

Auswertung 2<br />

Fragen an den Spieler in der Rolle des Studenten<br />

▪ Welche Hinweise haben dir geholfen? Konntest du sie<br />

umsetzen?<br />

▪ Woran könnte es liegen, dass die Situation (nicht) wie<br />

erwartet abgelaufen ist?<br />

Frage an die anderen Spieler:<br />

▪ War es für dich jetzt schwieriger, deine Position durch<br />

zusetzen?<br />

Frage an die Beobachter:<br />

▪ Wie seid ihr mit dem Verlauf der Situation(en)<br />

zu frieden?<br />

▪ Was hättet ihr anders gemacht?<br />

[20 Minuten]<br />

5. An die Auswertung schließt sich ein Gespräch über die<br />

unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmer im Umgang<br />

mit Autoritäten an. Einige allgemeine Strategien sollten for-<br />

muliert und schriftlich festgehalten werden. [25 Minuten]<br />

Von Seiten der Studenten besteht ein großes Interesse an<br />

dieser Thematik. Um Frustrationen zu vermeiden, sollte<br />

vorher geklärt werden, dass es keine Patentlösungen geben<br />

kann. Der Umgang mit Autoritäten ist auch sehr stark<br />

kulturell geprägt.<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 2 1 3<br />

9<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!