30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Charta der<br />

Studentenrechte<br />

▪ Das Recht auf eine Konsultation beim Dozenten vor Prüfungen<br />

Planspiele<br />

▪ Das Recht auf gleiche Behandlung unabhängig von der Form der Studienfinanzierung,<br />

dem Geschlecht, Alter, der nationalen Zugehörigkeit und anderen Kriterien; das Recht,<br />

diese Kriterien anzufechten<br />

▪ Das Recht, die Prüfungen zu wiederholen, um eine befriedigende Bewertung zu bekommen<br />

▪ Das Recht auf Objektivität bei der Bewertung des eigenen Wissens<br />

▪ Das Recht auf Überprüfung der Bewertung, Erklärung des Bewertungssystems und<br />

der Kriterien<br />

▪ Das Recht, einen Teil des Studiums an einer anderen Hochschule der Welt zu absolvieren<br />

S o z i a l e R e c h t e . . .<br />

▪ Das Recht, die Räume, Bibliotheken, Geräte, Kultur-, Sport- und Medizinobjekte der<br />

Hochschule zu nutzen<br />

▪ Das Recht, eine Ermäßigung für Fahrten im öffentlichen Verkehr zu bekommen:<br />

▪ Das Recht auf einen Platz im Studentenwohnheim<br />

Stipendium von der Uni<br />

▪ Das Recht, bei befriedigenden Prüfungsleistungen ein Stipendium zu bekommen (während<br />

des Urlaubssemesters, während der Schwangerschaft und des Urlaubs nach der Geburt<br />

des Kindes)<br />

▪ Das Recht auf einmalige Zuwendung (einmalige Unterstützung)<br />

Ausbildungsdarlehen vom Staat<br />

▪ Das Recht auf die Kreditierung vom Staat auch beim Studium im Ausland: für die<br />

Bezahlung der Studiengebühr, für soziale Bedürfnisse<br />

▪ Das Recht, die Antwort auf den Kreditantrag im Laufe eines Monats von der Hochschulkre<br />

ditkommission zu bekommen<br />

▪ Das Recht, von der Hochschulkreditkommission alle notwendigen Informationen über die<br />

Kreditierung zu bekommen<br />

▪ Das Recht auf die Verschiebung der Rückzahlung des Kredits<br />

▪ Das Recht auf eine Befreiung von der Rückzahlung des Kredits, wenn der Kandidat nach<br />

Beendigung des Studiums bei einer bestimmten Behörde angestellt wird<br />

▪ Das Studium, das nicht vom Staat finanziert wird<br />

▪ Das Recht auf ein volles Studium und auch bestimmte Programme gegen Studiengebühr<br />

▪ Das Recht, sich für noch einen anderen Studienplatz an einer anderen Hochschule<br />

zu bewerben<br />

▪ Das Recht auf Verschiebung des Studiengebührentermins<br />

Militärdienst<br />

▪ Das Recht, während des Studiums und ein Jahr nach dem Studium nicht einberufen<br />

zu werden<br />

▪ Das Recht, nach dem Magisterstudium nicht einberufen zu werden<br />

▪ Das Recht, eine militärische Grundausbildung während des Studiums zu machen<br />

▪ Das Recht, nach dem Militärdienst das Studium in dem gleichen Programm und zu den<br />

gleichen Finanzierungsbedingungen wieder aufzunehmen<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 3 2 3<br />

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!