30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

Ziele<br />

Rahmen<br />

Gruppengröße __ beliebig<br />

Zeit __ 45 Minuten<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Auswertungen<br />

Bei beiden Methoden ordnen die Teilnehmer ihre Antwort zu<br />

spezifischen Fragen optisch (mit Klebepunkten oder Stiften) zu.<br />

Den Teilnehmern wird die Möglichkeit gegeben, sich persönlich<br />

zu sehr differenzierten Aspekten des Seminars zu äußern. Es<br />

entsteht ein anschauliches Bild zu den gestellten Fragen und<br />

zum gesamten Seminar.<br />

Raum __ Seminarraum<br />

Material __ Wandzeitung, Klebepunkte oder Stifte, optional Arbeitsblätter<br />

wichtig<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Durchführung<br />

K r e i s u n d S t e r n<br />

für alle<br />

Es sollte möglich sein, die Punkte unbeobachtet zu verteilen.<br />

Seminarkritik, Meinungsbild<br />

1. Vorbereitung: Auf einer großen Wandzeitung wird entwe-<br />

der ein Kreis entsprechend der Anzahl der Auswertungs-<br />

fragen in Segmente unterteilt oder ein Stern gezeichnet,<br />

der so viele Zacken hat, wie Fragen beantwortet werden<br />

sollen. Um den Kreis oder den Stern herum werden die<br />

Fragen geschrieben. Mit der Fragestellung „Wie zufrieden<br />

war ich mit...” könnten z.B. folgende Bereiche abgefragt<br />

werden:<br />

▪ der Vorbereitung auf die Durchführung eines Projekts<br />

▪ der Gelegenheit, Fragen und eigene Ideen einzubringen<br />

▪ den Arbeits- und Informationsmaterialien<br />

▪ den jeweiligen Methoden<br />

▪ der Gruppenatmosphäre<br />

▪ der Tagungsstätte<br />

▪ den Vorinformationen<br />

▪ der Seminarleitung<br />

▪ der Übertragbarkeit des Erarbeiteten.<br />

Weitere mö gliche Aspekte / Fragestellungen:<br />

▪ Ich konnte (heute) meine Vorstellungen / Ideen ins<br />

Seminar einbringen.<br />

▪ Die Themen haben mich interessiert.<br />

▪ Ich erwarte, das Gelernte / Erarbeitete anwenden zu<br />

können.<br />

▪ Ich konnte (heute) effektiv arbeiten / lernen.<br />

▪ Das Klima heute war ... (gut – schlecht)<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 3 4 9<br />

14<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!