30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Seminarplanung<br />

I n h a l t l i c h e A u s e i n a n d e r s e t z u n g<br />

▪ Die gesellschaftliche Relevanz des Themas ist darzustellen.<br />

▪ Kognitive und kreative Methoden sollten miteinander verbunden werden.<br />

▪ Es sollten verschiedene Sichtweisen auf ein Thema angeboten werden.<br />

▪ Kritisches eigenständiges Denken soll gefördert werden, fertiger Lösungen bedarf es nicht.<br />

Wie?<br />

_Bereits im Vorfeld des Seminars Vorbereitung auf inhaltlicher Ebene anbieten<br />

_Weiterführende Literatur anbieten (z.B. eine Seminarbibliothek zusammenstellen, die den<br />

Teilnehmern zur Verfügung steht)<br />

_ Interviews mit Experten, Kamingespräche, Referenten ins Programm aufnehmen<br />

_Fakultative Gesprächsrunden zur Vertiefung des Themas für besonders interessierte Teilnehmer<br />

_Textarbeit<br />

_Experten unter den Teilnehmern aktiv nutzen und ihnen Raum geben<br />

_Referate und Vorträge<br />

_Planspiele, Rollenspiele<br />

V o r s t e l l e n d e r a u s f ü h r e n d e n O r g a n i s a t i o n<br />

▪ Die Ziele und Aufgaben der ausführenden Organisation sind vorzustellen.<br />

▪ Den Teilnehmern sollten mögliche persönliche Perspektiven bei dieser Organisation<br />

dargestellt werden.<br />

Wie?<br />

_Vorstellung durch einen Vertreter der Organisation<br />

_Publikationen zur Verfügung stellen, auf die Homepage und Ansprechpartner verweisen<br />

P r o j e k t i d e e n e n t w i c k l u n g<br />

▪ Während des Seminars werden Ideen für persönliches Engagement (Projekt als Mittel,<br />

aktiv zu werden) entwickelt.<br />

▪ Das Seminar bietet hierbei praktisches Wissen für die Umsetzung.<br />

▪ Es vermittelt die Fähigkeiten des strategischen Denkens und Planens.<br />

▪ Das Angebot einer langfristigen Qualifizierung sollte unterstrichen werden.<br />

Wie?<br />

_Zukunftswerkstatt<br />

5 2 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!