30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung<br />

Serviceteil<br />

▪ Losche, Helga: Interkulturelle Kommunikation. Augsburg 2000<br />

▪ Rademacher, Helmolt / Wilhelm, Maria: Spiele und Übungen zum interkulturellen<br />

Lernen. Frankfurt/Main 1991<br />

▪ Riepe, Regina / Riepe, Gerd: Du schwarz - ich weiss: Bilder und Texte gegen<br />

den alltäglichen Rassismus. Wuppertal 1992<br />

V . T h e a t e r m e t h o d e n<br />

▪ Boal, Augusto: Theater der Unterdrückten. Übungen und Spiele für Schauspieler und<br />

nicht Schauspieler. Frankfurt/Main 1989<br />

V I . K o n f l i k t m a n a g e m e n t<br />

▪ Besemer, Christoph: Mediation, Vermittlung in Konflikten. Heidelberg, Freiburg 1995<br />

▪ <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung (Hrsg.): Konfliktbearbeitung in inter-<br />

kulturellen Gruppen. Dokumentation einer Fortbildung mit Andreas Foitzik. Berlin 2003<br />

V I I . Z u k u n f t s w e r k s t a t t u n d P l a n s p i e l e<br />

▪ Dauscher, Ulrich: Moderationsmethode und Zukunftswerkstatt. Berlin 1998<br />

▪ Jungk, Robert / Müllert, Norbert R.: Zukunftswerkstätten. Mit der Phantasie gegen<br />

Routine und Resignation. München 1989<br />

▪ Kuhnt, Beate / Müllert, Norbert R.: Moderationsfibel Zukunftswerkstätten: verstehen -<br />

anleiten - einsetzen. Münster 1996<br />

▪ Rappenglück, Stefan / Stegmann, Bernd: Europa neu gestalten – Die Europäische<br />

Union zwischen Vertiefung und Erweiterung. München 2000<br />

▪ Sinai, Tamir: Europa in der Krise – Planspiel zur europäischen Sicherheits- und<br />

Verteidigungspolitik. Schwalbach/Ts. 2004<br />

▪ Ulrich, Susanne: Achtung (+) Toleranz – Wege demokratischer Konfliktregelung.<br />

München 2000<br />

▪ Ulrich, Susanne / Sinai Tamir: Demokratie - Just do it?! Motivation zu demokratischem<br />

Handeln im Alltag. München 2003<br />

V I I I . P r o j e k t m a n a g e m e n t<br />

▪ MitOst e.V. (Hrsg.): Europa machen! Ein Praxishandbuch für ehrenamtliche Projekte<br />

und Initiativen. Berlin 2003<br />

3 7 4 M e t h o d e n H a n d b u c h<br />

© 2004 MitOst-Editionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!