30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

Ziele<br />

Rahmen<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Vorwissen und Einstellungen<br />

In Kleingruppen sammeln die Teilnehmer die Eigenschaften<br />

eines idealen Demokraten. Diese werden kreativ auf einem<br />

Plakat umgesetzt und danach im Plenum vorgestellt.<br />

Die Teilnehmer machen sich ihre eigenen Vorstellungen<br />

bewusst und lernen verschiedene Auffassungen von<br />

Demokratie kennen.<br />

Gruppengröße __ 20 Personen<br />

Zeit __ 1 Stunde<br />

Raum __ großer Seminarraum mit Möglichkeit zur Kleingruppenarbeit<br />

Material __ ein großes Plakat pro Gruppe, Filzstifte, Collagenmaterial,<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Durchführung<br />

Erfahrung<br />

Erweiterungen und<br />

Alternativen<br />

D e r i d e a l e D e m o k r a t<br />

Scheren, Kleber<br />

Einstellungen, demokratische Grundregeln,<br />

Vorwissen aktivieren<br />

1. Vorbemerkung an die Gruppe: Die Teilnehmer sollen in<br />

der folgenden Gruppenarbeitsphase ihr Bild vom idealen<br />

Demokraten gestalten. Dabei kann in einem ersten Schritt<br />

diese Person als Umriss gezeichnet werden. Es kann mit<br />

allen zur Verfügung stehenden Mitteln gearbeitet werden<br />

(Zeichnung, Collage, Symbole, Comic, ...) [5 Minuten]<br />

2. Es werden Kleingruppen von drei bis fünf Personen gebil-<br />

det und die Gestalten bebildert. [30 Minuten]<br />

3. Vernissage: Die Bilder werden im Plenum präsentiert. Bei<br />

der Vorstellung der Werke sollte genügend Zeit für Rück-<br />

fragen veranschlagt sein. Die anderen Gruppen sollten<br />

darauf verzichten, Bewertungen zu äußern, da es nicht um<br />

einen qualitativen Vergleich der Bilder geht. [15 Minuten]<br />

4. Abschließend soll erörtert werden, inwieweit es den idea-<br />

len Demokraten gibt. Wie sehr hängen die Eigenschaften<br />

von der konkreten Situation ab? [10 Minuten]<br />

Diese kreative Übung eignet sich sehr gut zum Einstieg oder<br />

Abschluss einer stark kognitiven Einheit.<br />

Die Methode kann für viele Themenbereiche genutzt werden,<br />

etwa „Der ideale Journalist”, „Der ideale Europäer” oder in<br />

einer Evaluationssituation: „Der ideale Seminarleiter”.<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 1 6 5<br />

7<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!