30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführung<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Planspiele<br />

Die Übung sollte von zwei Seminarleitern geführt werden,<br />

wobei einer die Moderation übernimmt und der andere<br />

bei der korrekten Formulierung der Rechte hilft. Sollte<br />

das erarbeitete Material (Kärtchen mit formulierten<br />

Studentenrechten) nicht ausreichend sein, kann den<br />

Teilnehmern eine Auflistung allgemeiner Studentenrechte<br />

(„Beispiel: Charta der Studentenrechte“) gegeben werden.<br />

Sie müssen dann gemeinsam überlegen, welche Rechte in die<br />

gemeinsame Charta übernommen werden sollten. Es ist auch<br />

möglich, diese Auflistung der allgemeinen Studentenrechte<br />

den Teilnehmern während der Kleingruppenarbeit vor der<br />

Diskussion auszuteilen.<br />

0. Möglicher Ablauf:<br />

9.10 – 9.20 Uhr Einstieg<br />

9.20 – 9.50 Uhr „Demokratie-Scrabble“<br />

9.50 – 10.45 Uhr „Demokratiebaum“<br />

10.45 – 11.00 Uhr Pause<br />

11.00 – 12.20 Uhr „Demokratie an der Hochschule“<br />

12.30 – 14.50 Uhr Mittagessen und Pause<br />

14.30 – 15.50 Uhr „Meine Rechte und Pflichten an<br />

15.50 – 16.10 Uhr Pause<br />

der Universität“<br />

16.10 – 19.00 Uhr „Die Charta der Studentenrechte<br />

1. Demokratie-Scrabble<br />

Anleitung [Siehe Kapitel 7.]<br />

2. Demokratie-Baum<br />

entsteht“<br />

Jeder Teilnehmer bekommt 3 Kärtchen, auf denen er für<br />

sich die drei wichtigsten Begriffe, die er persönlich mit<br />

Demokratie verbindet, notiert. [5 Minuten]<br />

Im Plenum werden anschließend die Kärtchen vorgestellt<br />

und strukturiert, wobei ähnliche Begriffe zusammengefasst<br />

werden. Jetzt können einzelne Begriffe diskutiert<br />

werden. [20 Minuten]<br />

Auf einem vorbereiteten Plakat mit dem Titel „Demokra-<br />

tie-Baum“ ist ein großer Baum mit Wurzeln und Ästen<br />

gezeichnet. Im Plenum sollen Bezeichnungen für die Äste<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 3 1 5<br />

12<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!