30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 . G r u n d k o m p e t e n z e n<br />

Grundkompetenzen<br />

Fast alle Methoden erfordern von den Teilnehmern Offenheit im Meinungsaustausch<br />

und die Fähigkeit, die eigenen Gedanken präsentieren zu können.<br />

5 . 1 . D i s k u s s i o n s k u l t u r<br />

Der Meinungsaustausch zwischen mehreren Personen führt schnell zu einer Diskus-<br />

sion, für die sich die Teilnehmer im Vorfeld auf bestimmte Regeln einigen sollten,<br />

wie z.B. den anderen aussprechen zu lassen, niemanden persönlich anzugreifen oder<br />

einen Moderator zu akzeptieren. Die Regeln sollten sichtbar im Seminarraum aushän-<br />

gen, damit sich die Teilnehmer gegebenenfalls daran erinnern.<br />

Die Teilnehmer sollten zum einen dafür sensibilisiert werden, dass unterschiedliche Meinungen<br />

gleichwertig nebeneinander bestehen können. Zum anderen sollten sie lernen, dass Meinungen<br />

durch Argumente unterfüttert werden müssen, um das Gegenüber zu überzeugen.<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 9 5<br />

5<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!