10.01.2013 Aufrufe

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 173<br />

ohne dass konkret gegenüber <strong>der</strong> Krankenkasse irgendwelche Vorkommnisse<br />

nachweisbar wären, denn es könnte insoweit verschuldensunabhängig<br />

genügen, dass allgemein aufgr<strong>und</strong> nachweisbarer Umstände<br />

keine Gewähr für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung besteht.<br />

485 Auch muss sich eine Krankenkasse z.B. präventiv schützend<br />

verhalten können, wenn die Leistungserbringung selbst zwar ordnungsgemäß<br />

durchgeführt, aber die Art <strong>und</strong> Weise <strong>der</strong> Behandlung von den<br />

Versicherten als „belästigend“ empf<strong>und</strong>en wird (z.B. Tätlichkeiten <strong>im</strong><br />

Vorfeld einer „sexuellen Nötigung“).<br />

Diese geschil<strong>der</strong>ten Beispiele bedürfen einer umfassenden Bewertung<br />

<strong>im</strong> Einzelfall, die aber meines Erachtens durchaus ergeben kann, dass<br />

ein Wi<strong>der</strong>ruf in Betracht kommt, wenn eine allgemeine Zumutbarkeitsgrenze,<br />

die nicht ausdrücklich kodifiziert ist, aber dem System <strong>der</strong> GKV<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt, überschritten ist. Diese Entscheidungsfindung <strong>der</strong> Kassenverbände<br />

ist <strong>im</strong> Hinblick auf Art. 12 <strong>und</strong> 14 GG jedoch gerichtlich<br />

voll überprüfbar. 486 Auch sind strenge Anfor<strong>der</strong>ungen an die Ausübung<br />

des Ermessens zu stellen, da ein Wi<strong>der</strong>ruf <strong>der</strong> Zulassung wegen <strong>der</strong><br />

berufsrechtlich einschneidenden Wirkung ult<strong>im</strong>a ratio sein muss. 487<br />

Dass <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>ruf dabei gr<strong>und</strong>sätzlich <strong>im</strong> Ermessen <strong>der</strong> zuständigen<br />

Stelle steht, ergibt sich aus <strong>der</strong> Vielschichtigkeit <strong>der</strong> auftretenden Fallkonstellationen.<br />

488 Dabei sieht <strong>der</strong> Gesetzgeber gr<strong>und</strong>sätzlich den Wi<strong>der</strong>ruf<br />

als einzige Sanktion gegenüber den Leistungserbringern vor, <strong>und</strong><br />

nicht etwa ein abgestuftes Sanktionensystem, wie <strong>im</strong> Vertragsarztrecht<br />

485 Vgl. oben Fußnote 468.<br />

486 Vgl. zur Zuverlässigkeit <strong>im</strong> Gewerberecht: Heß in Friauf, § 35 GewO, Randnr. 49.<br />

487 Finden sich Regelungen zu Maßnahmen bei Vertragsverstößen in Rahmenverträgen (z.B. Einberufung<br />

eines „Vertragsausschusses“, <strong>der</strong> Hinweise, Verweise o<strong>der</strong> Verpflichtungen zur Schadenswi<strong>der</strong>gutmachung<br />

ausspricht), so sind damit keine Regelungen zum Wi<strong>der</strong>ruf verb<strong>und</strong>en – siehe Fußnote<br />

482 <strong>und</strong> oben unter III.4., son<strong>der</strong>n es handelt sich um ein zugunsten des Leistungserbringers – <strong>und</strong><br />

deshalb <strong>im</strong> Hinblick auf Art. 12 GG unschädliches - abgestuftes Sanktionensystem, das einen voreiligen<br />

Wi<strong>der</strong>ruf verhin<strong>der</strong>n will <strong>und</strong> den Kassenverbänden Möglichkeiten <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> Ermessensausübung<br />

bietet; vgl. auch oben III.4. a.E.<br />

488 Fehlen <strong>Zulassungs</strong>voraussetzungen o<strong>der</strong> fallen sie nachträglich weg, muss nach <strong>der</strong> Rechtsprechung<br />

des BSG ein Wi<strong>der</strong>ruf erfolgen (BSG SozR 3-2500, § 126 SGB V Nr. 1) – vgl. oben unter e)<br />

aa).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!