10.01.2013 Aufrufe

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

Zulassungs- und Vertragsrecht der Heil- und Hilfsmittellieferanten im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 289<br />

Ehlers, Dirk, Empfiehlt es sich, das Recht <strong>der</strong> öffentlichen Unternehmen<br />

<strong>im</strong> Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag<br />

<strong>und</strong> Wettbewerb national <strong>und</strong> gemeinschaftsrechtlich<br />

neu zu regeln?; in NJW-Beilage 23/2002, Seite<br />

33 ff.<br />

Eichenhofer, Eberhard, Die Rolle des Europäischen Gerichtshofes bei <strong>der</strong><br />

Entwicklung des Europäischen Sozialrechts; in SGb<br />

1992, Seite 573 ff.<br />

Eichenhofer, Eberhard, Das Europäische koordinierende Krankenversicherungsrecht<br />

nach den EuGH-Urteilen Kohll <strong>und</strong> Decker;<br />

in VSSR 1999, Seite 101 ff.<br />

Eichenhofer, Eberhard, Richtlinien <strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung<br />

<strong>und</strong> Gemeinschaftsrecht; in NZS 2001, Seite 1 ff.<br />

Eichenhofer, Eberhard, Sozialrecht <strong>und</strong> Privatrecht - wechselseitig unvereinbar<br />

o<strong>der</strong> aufeinan<strong>der</strong> bezogen?; in NZS 2004,<br />

Seite 169 ff.<br />

Engelmann, Klaus, Einführung: “Wettbewerb <strong>und</strong> soziale Krankenversicherung“<br />

- zur Notwendigkeit einer öffentlichrechtlichen<br />

Wettbewerbsordnung -; in VSSR 1999,<br />

Seite 167 ff.<br />

Engelmann, Klaus, Untergesetzliche Normsetzung <strong>im</strong> Recht <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Krankenversicherung durch Verträge <strong>und</strong><br />

Richtlinien; in NZS 2000, Seite 1 ff. <strong>und</strong> Seite 76 ff.<br />

Engelmann, Klaus, Sozialrechtsweg in Streitigkeiten zwischen Institutionen<br />

<strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung <strong>und</strong><br />

Leistungserbringern bei wettbewerbs- <strong>und</strong> kartellrechtlichem<br />

Bezug; in NZS 2000, Seite 213 ff.<br />

Erichsen, Hans-Uwe /<br />

Martens, Wolfgang<br />

(Herausgeber),<br />

Allgemeines Verwaltungsrecht, diverse Bearbeiter;<br />

11. Auflage, 1998<br />

Estelmann, Martin, Die Einbindung unkonventioneller Behandlungsmethoden<br />

in das System <strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung<br />

- Erbringung <strong>und</strong> Abrechnung <strong>der</strong><br />

Leistungen; in SGb 1991, Seite 515 ff.<br />

Faßben<strong>der</strong>, Kurt, Grenzüberschreitende Krankenversicherungsleistung<br />

versus Sachleistungsprinzip <strong>im</strong> Lichte <strong>der</strong> EG-<br />

Gr<strong>und</strong>freiheiten <strong>und</strong> ein „zurückru<strong>der</strong>n<strong>der</strong>“ Generalanwalt;<br />

in NJW 2002, Seite 3601 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!