21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außenbordmotorboote<br />

Bereits ein Yachtbeiboot von kaum 2 m Länge kann durch einen kleinen Außenbordmotor<br />

angetrieben werden. Allerdings soll ein derartiges Boot weder als Motorboot bezeichnet werden,<br />

noch eignet es sich, um damit Spazierfahrten zu unternehmen. Nach wie vor bleibt es ein Hilfsboot,<br />

das als Zubehör einer größeren Yacht ausgezeichnete Dienste leistet.<br />

Ein selbständiges kleines Motorboot sollte eine Länge von 3 m nicht unterschreiten. Als Beispiel<br />

wird das Bootchen HEIDI gezeigt, ein offenes Außenbord-Motorboot von 3,20 in Länge <strong>und</strong> 1,55<br />

m Breite. In diesen Abmessungen besitzt es bei geeigneter Form eine sehr gute Stabilität. Es kann<br />

ohne weiteres drei Personen tragen, <strong>und</strong> unter dem kurzen Vordeck lässt sich sogar ein praktischer<br />

Stauraum schaffen. Wollte man es nur als Beiboot zum Übersetzen von Bord einer größeren Yacht<br />

zum Ufer verwenden, so könnte es bei ruhigem Wasser sogar 5 Personen fassen.<br />

108<br />

Abb. 55 "Heidi" stellt ungefähr<br />

die kleinsten Abmessungen<br />

eines selbständigen<br />

Motorbootes dar.<br />

Länge ü. a 3,20 m<br />

Länge WL 2,90 m<br />

Breite 1,55 m<br />

Seitenhöhe 0,45 m<br />

Im Gr<strong>und</strong>riss wurde ein Paar Bootsriemen eingezeichnet. Ein Boot dieser Größe ist gut ruderbar.<br />

Es unterscheidet sich jedoch wesentlich von einem nur fürs Rudern geschaffenen Boot, weil sich<br />

kurz <strong>und</strong> breit schlecht rudern lässt. Wählt man schlankere Abmessungen, wie z. B. 3,60 x 1,20 m,<br />

so wird die Stabilität zwar geringer, das Rudern aber verläuft leichter <strong>und</strong> angenehmer.<br />

Boote mit ähnlichen Abmessungen werden in großer Zahl angeboten, vielfach in Glasharz<br />

hergestellt, aber auch in Sperrholz oder Leichtmetall, seltener in Vollholz. In jeden Fall ist darauf<br />

zu achten, dass reichlich Auftrieb vorgesehen wird, so dass bei gelegentlichem Vollaufen oder<br />

Kentern noch ausreichende Tragfähigkeit vorhanden ist, damit Boot <strong>und</strong> Motor nicht absinken.<br />

Darüber hinaus sollen sie auch vollgeschlagen den im Wasser befindlichen Insassen einen sicheren<br />

Halt bieten.<br />

Angesichts der großen Auswahl an Motoren jeder Stärke kommt es nicht selten vor, dass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!