21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 90 Ketsch-Takelung des Motorseglers "Las Palmas". Bei dieser großen Länge über Deck<br />

konnte auch der Besanmast durch ein festes Achterstag gesichert werden.<br />

2<br />

2<br />

Großsegel ..............................38,5 m Besanstagsegel ........... 45,5 m<br />

2<br />

2<br />

Fock ...................................... 34,2 m Sturmfock ...................11,2 m<br />

2<br />

2<br />

Besan .....................................18,8 m Am-Wind-Fläche ....... 91,5 m<br />

2<br />

Genuafock …………………….. 56,0 m<br />

Das Vorsegeldreieck lässt sich auf verschiedene Weise ausnützen. Hier wurde eine große, nicht am<br />

Baum gefahrene Fock gezeigt, doch ist auch eine Baumfock möglich. Man muss bei dieser Größe<br />

überlegen, ob die Bequemlichkeit des Baumes seine Gefährlichkeit wettmacht. Liegt man nämlich<br />

im Winde, so beginnt der Baum heftig hin <strong>und</strong> her zu schlagen. Andererseits eignet sich diese<br />

Größe gut zur Unterteilung in zwei Vorsegel, wie sie bei der Kuttertakelung erkennbar war. Dann<br />

kann man eine kleinere Baumfock <strong>und</strong> einen größeren Klüver fahren. Bei schwachen Winden<br />

besteht hier wie auch bei allen übrigen Takelungen die Möglichkeit, eine große Leichtwetter-<br />

Genuafock zu setzen, die fast die Hälfte des Großsegels überlappt.<br />

Am Vorstag wurde eine kleine Sturmfock angedeutet. Sie wird bei wirklichem Sturm zusammen<br />

mit dem gerefften Großsegel gefahren. Bei Motorseglern wird im Sturm nicht eigentlich Fahrt<br />

angestrebt, sondern eine möglichst ausbalancierte kleine Besegelung zur Dämpfung des<br />

Schlingerns.<br />

Es gibt nicht wenige Eigner, die den Typ des Motorseglers wegen des seemännischen Eindrucks<br />

der Takelage lieben. Auch die Rumpfform mit ihrem tiefliegenden Außenballast wirkt anziehend<br />

<strong>und</strong> vermittelt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.<br />

Dass der Motorsegler außerdem auch noch imstande ist, gut zu segeln, wird nur als Beigabe<br />

hingenommen. Oft ist es schwer, die nötige Mannschaft zur Segelbedienung überhaupt<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!