21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto 90 Heckansicht der Motoryacht „Dufresne", siehe Foto 21. An den beiden Schweberudern<br />

erkennt man die Flanschverbindung, um die Ruder zwecks leichteren Ausbaues der Wellen rasch<br />

abmontieren zu können. Bauwerft: Max Carter, Auckland. Foto: Sea Spray, Auckland<br />

Foto 91 Wenn größere Einzelpropeller benötigt werden, fertigt man als Gussmodell nur einen<br />

Propellerflügel aus Holz an. Dahinter ein halbfertiges Wellenbock-Modell. Werftfoto Baader<br />

336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!