21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242<br />

Abb. 118 Zwei V-Boden-Boote<br />

ohne Stufe. Die klassische Form<br />

des Autobootes lebt als<br />

Runabout oder Inbord-<br />

Sportboot fort. Der Boden zeigt<br />

von vorn bis achtern keinerlei<br />

Unterbrechung.<br />

liebte <strong>und</strong> aktive amerikanische SK-Klasse gehört zu den Rennbooten ohne Stufe. Diese<br />

Bezeichnung gilt als Abkürzung für Ski-Klasse, da die Boote besonders zur Ausübung des<br />

Wasserskisports geeignet sein sollen. Ohne jede Stufe <strong>und</strong> von auffrisierten Automotoren<br />

angetrieben, wurden mit diesen Booten Geschwindigkeiten von über 200 km/h erzielt. Das<br />

Zweipunktboot ist überaus empfindlich gegen den geringsten Seegang. Deshalb werden die Rennen<br />

mit den keilförmigen, stufenlosen Booten des tiefen V-Spants immer beliebter. Das gilt sowohl für<br />

Boote mit Einbaumotoren wie mit Außenbordmotoren. Hierbei wird der Kontakt mit der<br />

Wasserfläche nur durch ein sehr kleines Dreieck im achteren Bereich des Bodens aufrechterhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!