21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine einfache Formel zur Bestimmung der günstigsten Drehzahl kann allein deswegen nicht<br />

aufgestellt werden, weil bester Wirkungsgrad oft einen so großen Propellerdurchmesser verlangt,<br />

wie er unter dem Boden des Bootes einfach nicht untergebracht werden kann. Im Kapitel über die<br />

Auswahl des Propellers werden jedoch genügend Angaben gemacht, um auch hierfür eine Antwort<br />

zu finden, ohne sich in das komplizierte Gebiet der Propellerberechnung vertiefen zu müssen.<br />

Brems- PS, DIN- PS <strong>und</strong> SAE- PS<br />

Die Leistung eines Motors wird durch eine Angabe in Pferdestärken ausgedrückt, die ursprünglich,<br />

von James Watt definiert wurden. Zu diesem Zweck maß er tatsächlich die Arbeitsleistung<br />

eines kräftigen Pferdes <strong>und</strong> fand sie zu 33000 Fuß-Pf<strong>und</strong> pro Minute. Bei der späteren<br />

Umrechnung auf das metrische System ergab sich die unr<strong>und</strong>e Zahl von 76,04 kgm/sek, so<br />

dass eine Abr<strong>und</strong>ung beschlossen wurde <strong>und</strong> das metrische PS auf 75 kgm/sek festgesetzt<br />

wurde.<br />

Wenn man glaubt, dass ein Dampf-PS oder ein DIN-PS stärker ist als ein amerikanisches HP<br />

oder eine im englischen Maßsystem bestimmte BHP-Leistung, so ist das ein Irrtum. Ein<br />

metrisches PS ist immer gleich 75 kgm/sek. Allerdings gibt es eine ganze Reihe von<br />

Definitionen über den Zustand oder die Ausrüstung eines Motors während der Leistungs-messung,<br />

<strong>und</strong> diese Voraussetzungen enthalten recht bedeutende Unterschiede. Man vergesse aber nicht,<br />

dass im englischen wie im amerikanischen Raum 1 HP um r<strong>und</strong> 1,4 Prozent stärker ist als das PS<br />

im metrischen System.<br />

Leider wird eine an sich klare Ausdrucksweise von den Werbeabteilungen gern rosa ge-<br />

Abb. 134 Dynamometer in Form einer hydraulischen Bremse mit angeschlossenem Bootsmotor.<br />

Durch Regulierung der Bremse wird dieser von langsamer bis höchster Drehzahl voll belastet, um<br />

das jeweils erzielte Drehmoment zu messen. Durch pendelnde Lagerung des Bremsgehäuses<br />

geschieht die Messung verlustfrei <strong>und</strong> mit großer Genauigkeit.<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!