21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motorboote im Seegang<br />

Jedes im Seegang fahrende Schiff vollführt zwei verschiedene, gut sichtbare Arten von<br />

Bewegungen aus: das Auf- <strong>und</strong> Niedergehen von Vor- <strong>und</strong> Achterschiff, das man Stampfen nennt,<br />

ferner das abwechselnde Neigen nach der einen oder anderen Seite, das man Rollen oder<br />

Schlingern nennt. Beide Bewegungen verlaufen zwar voneinander unabhängig, überlagern sich<br />

aber in freiem oft unangenehmem Spiel.<br />

Gleichzeitig findet noch eine dritte, weniger sichtbare Bewegung statt, <strong>und</strong> zwar das gesamte<br />

Heben <strong>und</strong> Senken des Schiffes, auch Tauchbewegung genannt. Ein Schiff könnte theoretisch<br />

stampfen <strong>und</strong> schlingern, ohne die Höhenlage seines Gewichtsschwerpunktes zu verändern. Beim<br />

Heben <strong>und</strong> Senken verändert sich auf jeden Fall diese Höhenlage, meistens verb<strong>und</strong>en mit<br />

gleichzeitigem Stampfen <strong>und</strong> Rollen. Alle diese Bewegungen werden von den Meereswellen oder<br />

der Dünung hervorgerufen.<br />

Jedes Schiff besitzt seine eigene Rollperiode, ebenso auch seine eigene Stampfperiode. Treffen die<br />

Wellen seitlich oder schräg gegen das Schiff in einem solchen Zeitabstand, dass eine<br />

Übereinstimmung mit der Rollperiode des Schiffes entsteht, so werden die Schlingerausschläge<br />

von jeder neu auftreffenden Welle bis zu einem unerträglichen Masse gesteigert. Dasselbe gilt fürs<br />

Stampfen.<br />

Abb. 207 Ein 10- m- <strong>Motorkreuzer</strong> vom Typ "Diana" bei der Fahrt durch die tosende Brandung vor<br />

der Einfahrt zu einem Hafen.<br />

Zeichnung: 0. Mikhno<br />

408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!