21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gesamtanordnung nach A dient nicht der kleinen Kreuzfahrt, sondern dem <strong>schnelle</strong>n Verkehr,<br />

mit sehr gutem Schutz bei Kälte oder Regen. Sie enthält die gleiche Toilette in geschlossenem<br />

Raum, <strong>und</strong> auf Wunsch lassen sich sogar die gleichen zwei Kojen des Gr<strong>und</strong>-risses schaffen, wenn<br />

der Steuersitz wegnehmbar ausgeführt wird.<br />

Schnelle offene <strong>Sportboote</strong> mit Einbaumotoren<br />

In den zwanziger Jahren kam das so genannte Autoboot zur Blüte: ein offenes Tourenboot für<br />

Familienfahrten, bei dem der Motor unter dem langen Vordeck kurz vor der Schiffsmitte eingebaut<br />

war. Nach achtern schloss sich eine offene Plicht an. Die Mehrzahl der Boote war zwischen 6 <strong>und</strong><br />

8 m lang, doch gab es Extreme bis zu 11 m Länge, deren Breite gerade eben das Maß von 1,80 bis<br />

2,00 m erreichte.<br />

Inzwischen hatte sich in den Vereinigten Staaten eine andere Art offener Motorboote durchgesetzt,<br />

bei welcher der Motor kurz hinter der Schiffsmitte lag, die Plicht nebst Steuerung statt dessen<br />

weiter vorn. Diese Anordnung wurde möglich, nachdem verbesserte Bootsmotoren unter stärkeren<br />

Neigungswinkeln eingebaut werden konnten. Man gab dieser neuen Bootsgattung den Namen<br />

Runabout; sie wurde von vielen Werften gebaut, deren bekanntesten die Namen Chris Craft <strong>und</strong><br />

Gar Wood trugen. Ja, es kam so weit, daß man in vielen Ländern der Welt vom Chris-Craft- Boot<br />

sprach, ohne zu wissen, dass dies der Name eines Bootsfabrikanten war. Auch wir wurden häufig<br />

von K<strong>und</strong>en besucht, die<br />

Abb. 62 „Donzi". Ein bewährtes <strong>schnelle</strong>s Sportboot, entworfen von Jim Wynne <strong>und</strong> Walt Walters<br />

(USA). Mit verschiedenen Z-Antriebsmotoren ausgerüstet, werden Geschwindigkeiten bis zu 78<br />

km/h erreicht.<br />

Länge ü. a 5,05 m Breite 2,10 m<br />

Länge WL 4,40 m Seitenhöhe 0,80 m<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!