21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 137 Ein ähnliches Motor-Leistungsdiagramm mit überdeckender Kurvenschar für die<br />

Propeller-Leistungsaufnahme. Kurve A gilt für 15-Minuten-Höchstleistung, Kurve B gilt für<br />

Dauerleistung in leichtem Betrieb, d. h. mit häufigen Unterbrechungen. Kurve C bedeutet:<br />

Dauerleistung in schwerem Betrieb ohne Zeitbegrenzung. Die Kurvenschar 1 bis 5 gehört zu<br />

beliebigen Propellern. Man beachte, dass nur der kleinste Propeller die höchste<br />

Motorleistung ausnutzen kann.<br />

wie möglich angeben, um besser konkurrenzfähig zu sein. Die technische Abteilung zielt indessen<br />

auf Sicherheit, wünscht niedrigere Leistungswerte anzugeben, um Kosten <strong>und</strong><br />

Schwierigkeiten in Garantiefällen zu vermeiden.<br />

Was bedeutet der Unterschied zwischen Dauerleistung in leichtem <strong>und</strong> schwerem Betrieb?<br />

Der Motor als solcher kennt keinen Unterschied zwischen einer leichten Motoryacht <strong>und</strong> einem<br />

schweren Fischkutter. Die Fabriken machen jedoch einen Unterschied, ob die Dauerleistung nur<br />

über wenige St<strong>und</strong>en, wie auf Yachten, oder über lang anhaltende <strong>und</strong> ständig wiederholte Fahrten<br />

benötigt wird. Den Unterschied zwischen beiden Belastungsarten<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!