21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 224 Schalldämpfende Verwirbelung durch eine so genannte Wasserfalle. Das am Boden des<br />

Rohres fließende Wasser wird durch die schräge Artstellfläche erneut unter die Gase gemischt,<br />

wodurch auf einfachste Art eine zusätzliche .Schalldämpfung nahe des Hecks erreicht wird.<br />

oben aufgeschnitten <strong>und</strong> mit einer gewölbten Schale überdeckt wird, siehe untere Ausführung in<br />

derselben Zeichnung.<br />

Der Unterwasser-Auspuff<br />

Zur Zeit der Bootleggers, Alkoholschmuggler an der Ostküste der Vereinigten Staaten, wurde oft<br />

eine sinnreiche <strong>und</strong> zugleich sehr einfache Auspuffkombination ausgeführt. In normaler Fahrt ging<br />

der Auspuff wie üblich ins Freie. Kam man in gefährliche Gewässer, so wurde außen am Spiegel<br />

ein Rohrstück mit Krümmer angehängt, das den Auspuff übernahm <strong>und</strong> unter Wasser leitete, wo<br />

die Gase geräuschlos abgingen.<br />

Es gibt heute mehrere Arten von Rohransätzen, die gegen den Spiegel geschraubt den Auspuff<br />

unter Wasser leiten. Bei Schnellbooten der Marine, aber auch in vielen anderen Fällen wurde der<br />

Auspuff oft seitlich dicht über Wasser nach außenbords geführt, wo eine überdeckende Muschel<br />

ihn bis unter die Wasseroberfläche leitete. In allen Fällen muss das Verhalten in Rückwärtsfahrt<br />

untersucht werden. Zwar wird nur selten das Wasser gegen den Druck der Auspuffgase<br />

hineinströmen können. Es liegt aber stets im Bereich des Möglichen, dass ein Motor nach<br />

Aufnahme der Rückwärtsfahrt abgestellt wird oder von selbst stehen bleibt. Ob er dann voll Wasser<br />

gepumpt wird, hängt von den Details der Ausführung ab. Auspuffanlagen funktionieren am<br />

zuverlässigsten in der klassischen Ausführung mit wassergekühlter Rohrleitung zum Heck,<br />

hochliegendem Auspufftopf in der Nähe des Motors <strong>und</strong> Schalldämpfung durch Verwirbelung mit<br />

dem Kühlwasser.<br />

Es ist allein Angelegenheit der Bauwerft, eine wirksame <strong>und</strong> betriebssichere Auspuffanlage einzubauen.<br />

Sie wurde hier etwas ausführlicher behandelt, weil es über dieses so wichtige Gebiet <strong>und</strong><br />

seine spezifischen Anwendungen auf Booten offenbar keinerlei Literatur gibt. Die<br />

Wasserdämpfung des Auspuffgeräusches wirkt so vorzüglich, dass sie selbst bei luftgekühlten<br />

Motoren angewandt werden sollte. Zu diesem Zweck muss zwar eigens eine<br />

438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!