21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschwindigkeiten:<br />

Die Form des echten Motorseglers bedingt einen schlanken Wasserablauf im Heck, auch wenn<br />

dieses nach oben zu in einen breiten Spiegel übergeht. Dadurch unterscheidet sich sein Bootskörper<br />

wesentlich von der Form des halbgleitenden <strong>Motorkreuzer</strong>s, denn ein breiter, flach aufliegender<br />

Spiegel wäre zum Segeln denkbar ungeeignet. Es entsteht daher eine natürliche Begrenzung der<br />

Geschwindigkeiten, die den Geschwindigkeitsgrad R = 4,8 nicht gut überschreiten können. Die<br />

sich daraus ergebende Fahrt kann unter Motor sehr leicht erreicht werden, bei günstigen<br />

Windverhältnissen auch unter Segel. In nachstehender Tabelle wurden die natürlichen<br />

Grenzgeschwindigkeiten in Abhängigkeit von den verschiedenen WL-Längen zusammengestellt.<br />

Ferner wurde die Geschwindigkeit der so genannten natürlichen Dauerfahrt hinzugefügt, die bei<br />

gutem Winde unter Segel leicht erreicht wird. Sie stellt zugleich die empfehlenswerte,<br />

gewissermaßen ideale wirtschaftliche Kreuzfahrt auch unter Motor dar!<br />

Längein der<br />

WL<br />

natürliche<br />

Grenzgeschwindigkeit<br />

R = 4,8<br />

187<br />

Natürliche<br />

Dauerfahrt<br />

R = 4,0<br />

m km/h Knoten km/h Knoten<br />

6,00 11,75 6,35 9,80 5,30<br />

8,00 13,60 7,35 11,30 6,10<br />

10,00 15,15 8,20 12,65 6,85<br />

12,00 16,60 9,00 13,85 7,50<br />

14,00 18,00 9,70 14,95 8,10<br />

16,00 19,20 10,40 16,00 8,65<br />

18,00 20,40 11,00 17,00 9,20<br />

20,00 21,45 11,60 17,90 9,65<br />

Kleinster Motorsegler, Länge = 5,50 m<br />

Die unterste Größe echter Motorsegler reicht noch bedeutend weiter herunter als dem hier<br />

gezeigten 9,60-m- Entwurf BORNHOLM entspricht. Nachfolgende Abmessungen gehören zu<br />

einem gegenwärtig serienmäßig in Glasharz hergestellten Motorsegler mit kleiner Unterschlupf-<br />

Vorderkabine, die gerade eben zwei Kojen aufweist:<br />

Länge ü. a. ...............................5,50 m Großsegel - ................. 7,7 m2<br />

Länge WL ................................4,75 m Fock ........................... 5,3 m2<br />

Breite........................................ 2,05 m Am-Wind-Fläche ........13,0 m2<br />

Tiefgang ..................................0,62 m Ballastgewicht ........... .. 300 kg<br />

Seitenhöhe……………………0,95 m Motorleistung ........ 5 bis 10 PS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!