21.09.2013 Aufrufe

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

Motorkreuzer und schnelle Sportboote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 104 Brennstoffverbrauch <strong>und</strong> Reisedauer der „Bora Bora'. Man beachte vor allem die Kurve<br />

des Brennstoffverbrauchs, oben, sowie den großen Einfuß der Geschwindigkeit au] den Verbrauch.<br />

Die Randein-teilung A ergibt die benötigte Gesamtbrennstoffmenge für eine Strecke von 4000<br />

Seemeilen; B zeigt den Verbrauch in kg pro Seemeile.<br />

Entschließt man sich zu einer Geschwindigkeit von nur 5 Knoten, die bereits größer ist als im<br />

Reisedurchschnitt von Segelyachten erzielt wird, so benötigt man nur 800 kg Dieseltreibstoff für<br />

die Entfernung von 4000 Seemeilen. Zu einer Fahrt von 6 Knoten steigt der Verbrauch auf 1400<br />

kg, doch bei 10 Knoten würden bereits 5100 kg Brennstoff für die gleiche Distanz benötigt werden.<br />

Man sieht, wie unwirtschaftlich das Verlangen nach höheren Geschwindigkeiten im kleinen Boot<br />

ist, sofern man große Distanzen überwinden will. Man tröste sich damit, dass weder die <strong>schnelle</strong>n<br />

Klipper noch größere Segelyachten jemals einen Gesamt-Reisedurchschnitt von auch nur 6 Knoten<br />

erzielten; kleine Segelyachten erreichen auf Langfahrt nur einen Durchschnitt von 3 bis 3 1 /2<br />

Knoten.<br />

Als Abschluss wurde eine gestrichelte Kurve „Reisedauer" hinzugefügt, deren Skala in Tagen<br />

abgelesen wird, links, untere Hälfte des Randes. Bei 5 Knoten Fahrt kommt man auf etwas über 33<br />

Tage, bei 6 Knoten sind es knapp 28 Tage. Diese würden sich bei 10 Knoten auf 16 1 /4 Tage<br />

verringern. Allein schon mit 6 Knoten Fahrt würde man die<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!