09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgrößen der <strong>Planung</strong><br />

Laubwälder mittlerer Standorte und ihre Mäntel 117<br />

Anzustreben ist die Ausweisung von Waldflächen von minimal 100 ha Größe und der "Vorrangnutzung<br />

Naturschutz" im Komplex mit möglichst großflächig naturnah bewirtschafteten Waldbeständen. In<br />

Wäldern mit höheren Altholzanteilen sollten, ausgehend von einem Schwarzspechtrevier bei einer<br />

mittleren Größe von ca. 400 ha, ca. sechs Altholzinseln mit einer Größe von minimal 2-3 ha in ihrer<br />

Nutzung den Ansprüchen dieser Vogelart angepaßt werden. Längerfristig ist diese Konzentration im<br />

Rahmen einer anzustrebenden ökologischen Waldentwicklung mit höheren Altholzanteilen zu<br />

modifizieren und zu ergänzen.<br />

Für wenig mobile Wirbellose müssen Waldkomplexe erhalten/geschaffen werden, in denen die Entfernungen<br />

zwischen lichten Waldbeständen oder Waldmänteln und den angrenzenden Magergrünlandflächen<br />

(Waldwiesen etc.) nicht mehr als 500 m betragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!