09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

264 Literatur<br />

Michiels, N. & H. Dhondt (1987): Coexistence of three Sympetrum species at Den Diel, Mol. Belgium.<br />

Odonatologica 16(4): 347-360.<br />

Mildenberger, H. (1982): Die Vögel des Rheinlandes Bd. I. Beiträge zur Avifauna des Rheinlandes: 16-<br />

18.<br />

Mildenberger, H. (1984): Die Vögel des Rheinlandes Bd. II. Beiträge zur Avifauna des Rheinlandes: 19-<br />

21.<br />

Ministerium für Umwelt (1993): Gewässergütekarte. Ausgabe 1993. 32 pp., Karten.<br />

MLFN Hessen (Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz) (1989): Das Vorkommen der<br />

Fische in Fließgewässern des Landes Hessen. MLFN. Wiesbaden. 72 pp.<br />

MLWF & MfU Rheinland-Pfalz (Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten & Ministerium<br />

für Umwelt) (1992): Erstaufforstung im Rahmen von Aufforstungsförderungsprogrammen nach<br />

der Verordnung (EWG) Nr. 2080/92 des Rates vom 30. Juni 1992 zur Einführung einer gemeinschaftlichen<br />

Beihilferegelung für Aufforstungsmaßnahmen in der Landwirtschaft; Verfahren zur<br />

Abgrenzung von Aufforstungsblöcken. Mainz. 6 pp. + Anlage.<br />

Möller, G. & M. Schneider (1988): Holzinsekten in den Gatower Feldhecken: Vorschläge für eine<br />

verbesserte Gehölzpflege. Berliner Naturschutzblätter 32(4): 188-193.<br />

Mühlbach, E. (1993): Möglichkeiten zur Bestandserfassung von Fledermäusen. Mitt. aus der Niedersächsischen<br />

Naturschutzakademie 4(5): 56-60.<br />

Mühlenberg, M. (1985): Verkleinerung der Lebensräume von Pflanzen und Tieren durch Zerschneidung<br />

der Kulturlandschaften. Forschungen zur Raumentwicklung 14: 93-104.<br />

Müller, A. (1867): Landwirtschaft. In: Landes- und Volkskunde der Bayerischen Rheinpfalz (Bavaria<br />

Bd. 4): 449-463.<br />

Müller, E. (1932): Botanische Exkursion ins Weihergebiet Kaiserslautern. Pfälzer Heimatkunde 28: 71-<br />

73.<br />

Müller, T. (1986): Prunus mahaleb-Gebüsche. Abh. aus dem Westfälischen Museum f. Naturkunde 48:<br />

143-155.<br />

Müller, W. (1982): Die Besiedlung der Eichenwälder im Kanton Zürich durch den Mittelspecht Dendrocopos<br />

medius. Ornith. Beob. 79: 105-119.<br />

Muller, Y. (1988): Nidification de la chouette de Tengmalm (Aegolius funerius) dans les Vosges du<br />

Nord. Son contexte dans le massif vosgien. Ciconia 12(1): 1-12.<br />

Muller, Y. (1993): Répartition, habitat et densité du gobemouche noir (Ficedula hypoleuca) en Alsace-<br />

Lorraine. Ciconia 17(1): 33-50.<br />

Muller, Y. (1995): Le Cincle plongeur (Cinclus cinclus) dans la Réserve de la Biosphère des Vosges du<br />

Nord: répartition et dénombrement. Ann. Sci. Rés. Bios. Vosges du Nord 4: 87-93.<br />

Muller, Y. (1996): Dénombrement de l'avifaune nicheuse de la forêt du Rommersberg, chênaie-hêtraie<br />

de 420 ha sur le plateau lorrain. Ciconia 20(1): 1-29.<br />

Muller, Y. (1997): Les oiseaux de la Réserve de la Biosphère des Vosges du Nord. Ciconia 21. 347 pp.<br />

Muller, Y. & P. Wagner (1989): Données historiques sur le grand tétras (Tetrao urogallus) en forêt de<br />

Haguenau (Alsace). Ciconia 13(1-2): 53-58.<br />

Mulsow, R. (1977): Zur Struktur einiger Vogelgemeinschaften im norddeutschen Raum. Die Vogelwelt<br />

98: 105-113.<br />

Murphy, D.D. (1988): The Kirby canyon conservation agreement: a modell for the resolution of land-use<br />

conflicts involving threatened invertebrates. Environ. Conserv. 15(1): 45-48.<br />

Naturschutzzentrum Hessen (Hrsg.) (1991): Lebensraum Magerrasen. Wetzlar. 104 pp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!