09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 253<br />

Geiser, R. (o. J.): Zur Gefährdungssituation holzbewohnender Käfer im Ostalpenraum. In: Gepp, J.<br />

(Hrsg.): Gefährdete Alpentiere. o.O.<br />

Geißler, S. & J. Settele (1989): Zur Ökologie und zum Ausbreitungsverhalten von Maculinea nausithous,<br />

BERGSTRÄSSER 1779 (Lepidoptera, Lycaenidae). Verh. Westd. Entomol. Tag. 1989: 187-193.<br />

Geißler, S. (1990): Autökologische Untersuchungen zu Maculinea nausithous (BRGSTR.1779). Diplomarbeit<br />

FB Agrarbiologie Univ. Hohenheim. 116 pp.<br />

Genot, J.-C. (1988): Comparaison de l'avifaune nicheuse de trois vergers en Alsace et en Lorraine.<br />

Ciconia 12(2): 81-96.<br />

Genot, J.-C. (1990): Habitat et sites de nidification de la chouette chevêche, Athene noctua scop., en<br />

bordure des Vosges du Nord. Ciconia 14(2): 85-116.<br />

Genot, J.-C. (1995): Inventaire des richesses naturelles du Parc Naturel Regional des Vosges du Nord.<br />

2nd ed. La Petite Pierre. 174 pp.<br />

Genot, J.-C. & J.-L. Wilhelm (1992): Domaine vital de la Chouette chevêche (Athene noctua) dans la<br />

Réserve de la Biosphère des Vosges du Nord. Ann. Sci. Rés. Bios. Vosges du Nord 2: 33-52.<br />

Germann, O., Postius, J., Löhr, O. & R. Heuser (1958): Die Natur um Kaiserslautern. Pfälzer Heimat<br />

9(1): 76-81.<br />

Gildemeister, R. (1990): Die Erhaltung historischer Kulturlandschaften. Umwelt 4/1990: 175-177.<br />

Glandt, D. (1979): Beitrag zur Habitat-Ökologie von Zauneidechse (Lacerta agilis) und Waldeidechse<br />

(Lacerta vivipara) im nordwestdeutschen Tiefland, nebst Hinweisen zur Sicherung von<br />

Zauneidechsen-Beständen (Reptilia: Sauria: Lacertidae). Salamandra 15(1): 13-30.<br />

Glavac, V. & A. Krause (1969): Über bodensaure Wald- und Gebüschgesellschaften trockenwarmer<br />

Standorte im Mittelrheingebiet. Schriftenr. Vegetationskde. 4: 85-102.<br />

Glück, E. (1987): Die Bedeutung von Streuobstwiesen für körnerfressende Singvögel. Veröff. Naturschutz<br />

Landschaftspflege Bad.-Württ. Beih. 48: 167-186.<br />

Glück, E. & A. Kreisel (1986): Die Hecke als Lebensraum, Refugium und Vernetzungsstruktur und ihre<br />

Bedeutung für die Dispersion von Waldcarabidenarten. Laufener Seminarbeiträge 10/86: 64-83.<br />

Glutz von Blotzheim, U. & K.M. Bauer (1980): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbioformes-Piciformes.<br />

Bd. 9. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U. & K.M. Bauer (1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes: Motacillidae-Prunellidae.<br />

Bd. 10. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U. & K.M. Bauer (1988): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (2.<br />

Teil). Turdidae. Bd. 11/I. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U. & K.M. Bauer (1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (3.<br />

Teil) Sylviidae. Bd. 12/II. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U. & K.M. Bauer (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4.<br />

Teil) Muscicapidae-Paridae. Bd 13/I. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U., Bauer, K M. & E. Bezzel (1971): Handbuch der Vögel Mitteleuropas.<br />

Falconiformes. Bd. 4. Wiesbaden.<br />

Glutz von Blotzheim, U., Bauer, K.M. & E. Bezzel (1973): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Galliformes<br />

und Gruiformes. Bd. 5. Frankfurt/M.<br />

Glutz von Blotzheim, U., Bauer, K.M. & E. Bezzel (1975): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Charadriiformes<br />

(Teil 1). Bd. 6. Frankfurt/M.<br />

Glutz von Blotzheim, U., Bauer, K.M. & E. Bezzel (1977): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Charadriiformes<br />

(Teil 2). Bd. 7. Frankfurt/M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!