09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur 271<br />

Schulte, G. (1982): Biotophilfsprogramm Obstwiese. Naturschutz praktisch. Merkblätter zum Biotopund<br />

Artenschutz 14. Hrsg.: Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und<br />

Forstplanung Nordrhein-Westfalen. Recklinghausen.<br />

Schulte, T. (1992): Über das Vorkommen thermophiler Geradflügler (Insecta: Orthoptera) im trockenheißen<br />

Sommer 1992 und deren Bestandssituation 1992. Fauna Flora Rheinland-Pfalz 6(4):<br />

1145-1151.<br />

Schulze, G. (1965): Die Verbreitung des Königsfarns (Osmunda regalis L.) in der Pfalz. Mitt. der<br />

Pollichia III(12): 292-303.<br />

Schulze, G. (1990): Asplenium trichomanes subsp. pachyrachis (Christ) Lovis & Reichstein in der Pfalz.<br />

Mitt. der Pollichia 77: 215-221.<br />

Schulze, G. & D. Korneck (1971): Zur Ökologie und Soziologie des Asplenium billotii F.W. Schultz in<br />

Mitteleuropa. Mitt. der Pollichia III(18): 184-195.<br />

Schurian, K.G. (1984): Das Problem des Rückgangs der beiden Bläulings-Arten Maculinea teleius<br />

BERGSTR. und M. nausithous BERGSTR. (Lepidoptera: Lycaenidae). Mitt. int. ent. Ver. 9(1):<br />

10-12.<br />

Schworm, K. (1922): Die Gemeindeordnung zu Odernheim a. Glan vor 400 Jahren. Heimatblatt für den<br />

Kreis Meisenheim und das untere Glantal 1(11): 81-87.<br />

Seebach, H. (1994): Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz: Pfälzerwald. Waldbauern, Waldarbeiter,<br />

Waldprodukten- und Holzwarenhandel, Waldindustrie und Holztransport. Bachstelz-Verlag.<br />

324 pp.<br />

Seiler, L. & F. Grimm (1995): In Burgruinen und Felsspalten der Pfalz (Rheinland-Pfalz, BRD)<br />

überwinternde Fledermäuse (Mammalia: Chiroptera). Fauna Flora Rheinland-Pfalz 8(1): 43-52.<br />

Seitz, A., Faller, U., Reh, W. & M. Veith (1991): Auswirkungen der natürlichen und anthropogenen<br />

Strukturierung der Landschaft auf die in ihr lebenden Tierpopulationen. Unveröff. Forschungsbericht<br />

im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-<br />

Pfalz. Oppenheim. 136 pp.<br />

Settele, J. (1990): Zur Hypothese des Bestandsrückgangs von Insekten in der Bundesrepublik<br />

Deutschland: Untersuchungen zu Tagfaltern in der Pfalz und die Darstellung der Ergebnisse auf<br />

Verbreitungskarten. Landschaft + Stadt 22(3): 88-96.<br />

Settele, J. (1992): Nischen für die Tagfalterfauna in Raum und Zeit. Zur Schaffung und Gefährdung<br />

natürlicher Vielfalt durch die Landwirtschaft. In: Ganzert, C. (Hrsg.): Lebensräume. Vielfalt der<br />

Natur durch Agrikultur. Naturschutzforum, Beiheft: 67-75.<br />

Settele, J., Andrick, U.R. & E.M. Pistorius (1992): Zur Bedeutung von Trittsteinbiotopen und<br />

Biotopverbund in der Geschichte - das Beispiel des Hochmoorperlmutterfalters (Boloria<br />

aquilonaris Stichel, 1908) und anderer Moorvegetation bewohnender Schmetterlinge in der Pfalz<br />

(SW-Deutschland). Nota Lepid. Supplement No. 4 (Proc. VII. Congr. Lepid., Lunz 3-8.11.1992):<br />

18-31.<br />

Settele, J. & S. Geißler (1988): Schutz des vom Aussterben bedrohten Blauschwarzen Moorbläulings<br />

durch Brachenerhalt, Grabenpflege und Biotopverbund im Filderraum. Natur und Landschaft<br />

63(11): 467-470.<br />

Sierro, A. (1991): Écologie de l'Engoulevent, Caprimulgus europaeus, en Valais (Alpes suisse): biotopes,<br />

répartition spatiale et protection. Nos Oiseaux 41(4): 209-235.<br />

Simbgen, O. (1989): Landwirtschaft auf der Sickinger Höhe. Heimatkalender für das Pirmasenser und<br />

Zweibrücker Land 1989: 55-56.<br />

Simon, L. (1979): Beitrag zur Herpetofauna der Pfalz. Ber. aus den Arbeitskreisen der GNOR, Arbeitskreis<br />

Pfalz 1: 44-49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!