09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

280<br />

Anhang: Umsetzungsschlüssel HpnV (Tab. 1)<br />

Arbeitshilfe für die Auswertung der Kartierung der heutigen potentiell natürlichen Vegetation (hpnV).<br />

Zuordnung der Ersatzgesellschaften und Biotoptypen zu den Kartiereinheiten<br />

(unter Verwendung von: BUSHART 1989 und WAHL 1982)<br />

Liste der Biotoptypen in der <strong>Südwestpfalz</strong><br />

1 Quellen und Quellbäche<br />

2 Bäche und Bachuferwälder<br />

3 Tümpel, Weiher und Teiche<br />

4 Naß- und Feuchtwiesen, Kleinseggenriede<br />

5 Röhrichte und Großseggenriede<br />

6 Hoch- und Zwischenmoore<br />

7 Magere Wiesen und Weiden mittlerer Standorte<br />

8 Wiesen und Weiden mittlerer Standorte<br />

9 Halbtrockenrasen und Weinbergsbrachen<br />

10 Trockenrasen, (trockenwarme) Felsen, Gesteinshalden und Trockengebüsche<br />

11 Moorheiden<br />

12 Borstgrasrasen und Zwergstrauchheiden<br />

13 Trockenwälder<br />

14 Gesteinshaldenwälder<br />

15 Laubwälder mittlerer Standorte und ihre Mäntel<br />

16 Bruch- und Sumpfwälder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!