09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248 Literatur<br />

Brocksieper, R. (1976): Die Springschrecken (Saltatoria) des Naturparks Siebengebirge und des<br />

Naturschutzgebietes Rodderberg bei Bonn. Decheniana 129: 85-91.<br />

Bronner, G. (1988): Untersuchungen zur Überwinterung von Schmetterlingen in Höhlen des Lenninger<br />

Tales. Atalanta 18: 293-309.<br />

Bruckhaus, A. (1992): Ergebnisse zur Embryonalentwicklung bei Feldheuschrecken und ihre Bedeutung<br />

für den Biotop- und Artenschutz. Articulata-Beiheft 2. 112 pp.<br />

Buchmann, B. & D. Neumann (1991): Die Limnofauna der Grabenverbindungssysteme in der Aue.<br />

Natur und Landschaft 66(3): 146-148.<br />

Buchwald, R. (1988): Die Gestreifte Quelljungfer Cordulegaster bidentatus (Odonata) in Südwestdeutschland.<br />

Carolinea 46: 49-64.<br />

Buchwald, R. & B. Schmidt (1990): Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens, Odonata) in<br />

Südbaden - Spezielle Untersuchungen zu ökologischen Ansprüchen, Populationsdynamik und<br />

Gefährdung. Mitt. bad. Landesver. Naturkunde u. Naturschutz N.F. 15(1): 109-144.<br />

Bühlmann, J. & G. Pasinelli (1996): Beeinflussen kleinflächige Waldnutzung und Wetter die Siedlungsdichte<br />

des Mittelspechtes Dendrocopos medius? Ornith. Beob. 93: 267-276.<br />

Büngener, P. (1989): Die Breitmaulrüßler (Coleoptera: Anthribidae) in Rheinhessen-Pfalz. Fauna und<br />

Flora in Rheinland-Pfalz 5(3): 581-614.<br />

Büngener, P. (1992): Die Breitmaulrüßler (Coleoptera: Anthribidae) in Rheinhessen-Pfalz - Nachtrag.<br />

Fauna Flora Rheinland-Pfalz 6(4): 893-901.<br />

Büngener, P. (1995): Der Breitmaulrüsselkäfer Opantribus tessellatus (BOH., 1829) (Coleoptera:<br />

Anthribidae) in Rheinhessen-Pfalz. Fauna Flora Rheinland-Pfalz 7(4): 1086-1090.<br />

Burel, F. & J. Baudry (1990): Structural dynamic of a hedgerow network landscape in Brittany France.<br />

Landscape Ecology 4(4): 197-210.<br />

Burkhardt, R. (1983): Untersuchungen zur Ökologie und Phänologie der Trichopera-Arten des Vogelsberges<br />

mit besonderer Berücksichtigung ihrer Einnischung und Bedeutung als Indikatoren<br />

für den Zustand der Gewässer. Diss. Univ. Gießen. 315 pp.<br />

Busch, T. (1938): Einige Gedanken und Beobachtungen über die häufigsten Scheckenfalter des<br />

Hocheifel- und Ahrgebietes (aurinia, cinxia, didyma). Entomologische Rundschau 55(28): 317-<br />

320.<br />

Busche, G. (1989): Niedergang des Bestandes der Grauammer (Emberiza calandra) in Schleswig-<br />

Holstein. Die Vogelwarte 35: 11-20.<br />

Bushart, M. (1989): Erläuterungen zur Kartierung der Heutigen potentiellen natürlichen Vegetation<br />

(HpnV) Rheinland-Pfalz, 1:10.000 in den <strong>Bereich</strong>en Mittelrhein, Untere Mosel, Neuwieder<br />

Becken mit Laacher-See-Gebiet, Nahetal und Rheinisches Hügelland, Oberwesterwald und<br />

Westlicher Hunsrück. Im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht<br />

Rheinland-Pfalz. Oppenheim.<br />

Bushart, M., Haustein, M., Lüttmann, J. & P. Wahl (1990): Rote Liste der bestandsgefährdeten Biotoptypen<br />

von Rheinland-Pfalz (Stand: 1.12.1989). Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Gesundheit.<br />

Mainz. 16 pp.<br />

Bussler, H. (1990): Die xylobionte Käferfauna der Mittelwälder um Bad Windsheim (Mittelfranken).<br />

Acta Coleopterologica 6(2): 69-76.<br />

Bussler, H. (1995): Beiträge zur Ökologie und Faunistik charakteristischer Holzkäfer der xerothermen<br />

Mittel- und Niederwälder in Bayern (Coleoptera: Cleridae, Bostrychidae, Cerambycidae).<br />

Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 1: 77-95.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!