09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Darstellung der Ziele stehen drei Zielkategorien zur Verfügung:<br />

� Erhalt<br />

� Entwicklung<br />

� biotoptypenverträgliche Nutzung<br />

Methode und Grundlagen 7<br />

Ihre Anwendung in der vorliegenden <strong>Planung</strong> wird in Kapitel D.1 beschrieben.<br />

Ausgangspunkte für die Zielzuweisung sind die biotische Ausstattung, die festgestellten Defizite und die<br />

Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund des Standortpotentials. Zielkonflikte werden soweit erforderlich<br />

abgeglichen.<br />

Die räumlichen Ziele werden in der Zielekarte und planungseinheitenbezogen im Text dargestellt. In<br />

einem eigenen Kapitel werden inhaltliche Vorstellungen zu den Einzelzielen präzisiert. Diese<br />

Präzisierung steckt die Rahmenbedingungen und vordringliche Maßnahmen ab, hat jedoch nicht zum<br />

Ziel, detaillierte Vorgaben zu machen, die der Ebene der Pflege- und Entwicklungsplanung entsprechen.<br />

8. Prioritätenkarte<br />

Aus den in der Zielekarte und im Text dargestellten Zielen für die <strong>Südwestpfalz</strong> sind einige von<br />

überregionaler Bedeutung oder von besonderer zeitlicher Dringlichkeit. Die Prioritätenkarte weist diese<br />

Schwerpunktbereiche des Naturschutzes aus, in denen kurzfristig ein besonders hoher Handlungsbedarf<br />

besteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!