09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 269<br />

Ruthsatz, B. (1989): Anthropogen verursachte Eutrophierung bedroht die schutzwürdigen Lebensgemeinschaften<br />

und ihre Biotope in der Agrarlandschaft unserer Mittelgebirge. NNA-Berichte<br />

2(1): 30-35.<br />

Ruthsatz, B. (1990): Vegetationskundlich-ökologische Nachweis- und Voraussagemöglichkeiten für den<br />

Erfolg von Extensivierungsmaßnahmen in Feuchtgrünlandgebieten. Angew. Botanik 64: 69-98.<br />

Ruthsatz, B., Forst, M., Hierlmeier, R. & A. Kiebel (1995): Aktuelle Nährstoffverhältnisse der<br />

Zwischen- und Hochmoorkomplexe von Trockenmaaren der Eifel und ihre Gefährdung durch<br />

anthropogene Stoffeinträge und Grundwasserveränderungen. Universität Trier, Abteilung<br />

Geobotanik. Im Auftrag der Bundesanstalt für Naturschutz. Bonn. 436 pp.<br />

Rychlik, L. & Z. Pucek (1996): Biotope requirements of Neomys fodiens and Neomys anomalus in<br />

lowland zone of their sympatric occurence. Environmential Encounters 25: 95-96.<br />

Sachslehner, L.M. (1995): Reviermerkmale und Brutplatzwahl in einer Naturhöhlen-Population des<br />

Halsbandschnäppers Fiedcula albicollis im Wienerwald, Österreich. Vogelwelt 116: 245-254.<br />

Sackl, P. (1985): Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) in Österreich-Arealausweitung, Bestandsentwicklung<br />

und Verbreitung. Vogelwelt 106(4): 121-141.<br />

Sander, U. (1992): Fund eines Weinhähnchens, Oecanthus pellucens (SCOPOLI 1763) (Insecta,<br />

Saltatoria), bei Bonn (Nordrhein-Westfalen). Articulata 7: 51-54.<br />

Sauer, E. (1982): Die Pflanzenwelt des Jägerpfuhles auf dem Hölschberg bei Biesingen und seiner<br />

unmittelbaren Umgebung. Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland 14(2): 135-148.<br />

Sauer, E. (1993): Die Gefäßpflanzen des Saarlandes: mit Verbreitungskarten. Aus Natur und Landschaft<br />

im Saarland, Sonderband 5. 707 pp.<br />

SBN (Schweizerischer Bund für Naturschutz) (Hrsg) (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. 1. Aufl.<br />

Basel. 516 pp.<br />

Schäfer, J. (1980): Die Rieselfelder bei Münster - ein Rückzugsgebiet für bedrohte Schmetterlingsarten<br />

(Insecta, Lepidoptera). Natur u. Heimat 40(2): 55-64.<br />

Schäfer, O.J. (1973): Ein Beitrag zur südwestpfälzischen Orchideenflora. I. Ökologische Betrachtungen.<br />

Mitt. der Pollichia III(20): 77-86.<br />

Schäfer-Guignier, O. (1987): Vegetationskundliche Untersuchungen an Kleingewässern des Pfälzerwaldes<br />

und der Westricher Hochfläche (Sohle und Mardellen). Mitt. der Pollichia 74: 175-<br />

204.<br />

Schärffenberg, B. (1942): Die Elateridenlarven der Kiefernwaldstreu. Zeitschrift für angewandte<br />

Entomologie 29: 85-115.<br />

Schaub, M. (1996): Jagdverhalten und Zeitbudget von Rotkopfwürgern Lanoius senator in der<br />

Nordwestschweiz. J. Orn. 137(2): 213-227.<br />

Schaub, M. (1996): Zum Ansiedlungsverhalten des Rotkopfwürgers Lanius senator in der Nordwestschweiz.<br />

Ornith. Beob. 93(2): 163-168.<br />

Scherf, H. (1985): Beitrag zur Kenntnis der Familie der Lucanidae (Coleoptera) im Vogelsberg, ihre<br />

Bionomie und Ökologie. Beiträge zur Naturkunde in Osthessen 21: 175-188.<br />

Scherzinger, W. (1982): Die Spechte im Nationalpark Bayerischer Wald. Schriftenr. Bayer. Staatsminist.<br />

f. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 9. 119 pp.<br />

Scherzinger, W. (1985): Der Lebensraum des Haselhuhns. Mitt. LÖLF 10(3): 38-40.<br />

Schiemer, F. (1988): Gefährdete Cypriniden-Indikatoren für die ökologische Intaktheit von Flußsystemen.<br />

Natur und Landschaft 63(9): 370-373.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!