09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 261<br />

Lange-Eichholz, J. (1987): Vergleichende Untersuchungen zur Libellenfauna einiger Kastentäler im<br />

südlichen Pfälzerwald. Pollichia-Buch 12: 207-219.<br />

Lenz, L. (1985): Die Verbreitung des Eisvogels - Alcedo atthis - im Kreis Cochem-Zell. Ornithologie<br />

und Naturschutz (1984): Westerwald-Mittelrhein-Mosel Eifel Ahr Hunsrück Nahetal Heft 6:<br />

149-154.<br />

Lersch, E. (1965): Zur Geschichte des Vogelwooges und seine Bedeutung für die Flora der Pfalz. Pfälzer<br />

Heimat 16 (3): 82-87.<br />

Lersch, E. (1978): Botanische Kostbarkeiten im "Schmalzwoog" bei Kaiserslautern. Heimatkalender für<br />

Stadt- und <strong>Landkreis</strong> Kaiserslautern 1978: 131-141.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1991a): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Landkreis</strong> Altenkirchen. Oppenheim. 201 pp., Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1991b): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Landkreis</strong> Westerwald. Oppenheim.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1992a): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Landkreis</strong> Trier-Saarburg/Stadt Trier. Oppenheim. 234 pp., Anhang, Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1992b): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong> Rheinland-Pfalz.<br />

<strong>Bereich</strong> <strong>Landkreis</strong> Mayen-Koblenz/Stadt Koblenz. Oppenheim.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1993a): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Ahrweiler. Oppenheim. 290 pp., Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1993b): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Cochem-Zell. Oppenheim. 217pp., Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1994a): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Bernkastel-Wittlich. Oppenheim. 338 pp., Anlagen, Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1994b): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Bitburg-Prüm. Oppenheim. 303 pp., Anlagen, Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1996): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Birkenfeld. Oppenheim. 299 pp., Anlagen, Karten.<br />

LfUG & FÖA (Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Faunistisch-<br />

Ökologische Arbeitsgemeinschaft) (1997): <strong>Planung</strong> <strong>Vernetzter</strong> <strong>Biotopsysteme</strong>. <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> Donnersberg. Oppenheim.<br />

Licht, W. (1986): Bachbegleitende Erlenwälder in Taunus und Hunsrück. Mainzer Naturw. Archiv 24:<br />

263-276.<br />

Liepelt, S. & R. Suck (1987): Zur Verbreitung der Bruchwald- und Feuchtheide-Vegetation und ihrer<br />

charakteristischen Pflanzenarten in der Westlichen Hocheifel. Beiträge Landespflege Rheinland-<br />

Pfalz 11: 115-126.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!