09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landkreis</strong>kennzeichnende Tierarten 39<br />

SCHIMMEL (1989) stellte in der <strong>Südwestpfalz</strong> viele Nachweise sehr seltener Schnellkäferarten<br />

zusammen. Offensichtlich existieren in den Wäldern der Region lokal noch wertvolle, alte oder sogar<br />

urwaldähnliche Waldbestände.<br />

Unter den Schmetterlingen gilt als Charakterart lichter, mooriger Kiefernwälder die landesweit stark<br />

gefährdete Weißgraue Moderholzeule (Lithomoia solidaginis), die an Rauschbeere und Heidelbeere<br />

gebunden ist. Im Bergland der oberen Lauter kommt die Art bei Eppenbrunn vor (KRAUS 1993).<br />

Höhlen und Stollen, Burgen<br />

Viele der sogenannten Westwall-Bunker in der Region, die u. a. für Fledermäuse wichtige Lebensräume<br />

sind, werden nachwievor sukzessive zerstört oder unzugänglich gemacht.<br />

Weiterhin sind aufgrund der ehemaligen Erzabbautätigkeit in der Region (vgl. Kap. B.3) noch alte<br />

Erzgruben vorhanden, denen u. a. als Lebensraum für Fledermäuse - z. B. der Erzgrube bei Nothweiler<br />

für die Wimperfledermaus - eine überregionale Bedeutung zukommt; der <strong>Bereich</strong> um Nothweiler erfüllt<br />

die Kriterien für eine Aufnahme in die Liste der rheinland-pfälzischen FFH-Gebiete. Die hohe<br />

Lebensraumbedeutung gilt auch für einige der Burgen in der <strong>Südwestpfalz</strong>, soweit die für Fledermäuse<br />

geeigneten Kleinlebensräume durch Schönheitsreparaturen u. ä. nicht zerstört worden sind (A. KIEFER<br />

mdl. Mitt.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!