09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur 277<br />

Welling, M. (1987): Untersuchungen zur Entomofauna und Feldrändern im Hinblick auf Nützlingsförderung<br />

und Artenschutz. In: Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. (Hrsg.): Entomologen-Tagung<br />

30.9.-4.10.1987, Universität Würzburg, Kurzfassungen. 142 pp.<br />

Werner, M. (1993): (Hymenoptera: Formicidae) - Hypoponera punctatissima (ROGER): Erstnachweis<br />

für Rheinland-Pfalz. Pollichia-Kurier 9(3): 103.<br />

Westhus, W., Reichhoff, L. & U. Wegener (1984): Nutzungs- und Pflegehinweise für die geschützten<br />

Grünlandtypen Thüringens. Landschaftspflege u. Naturschutz in Thüringen 21(1): 1-9.<br />

Westrich, P. (1989): Die Wildbienen Baden-Württembergs. Allgemeiner Teil. Lebensräume, Verhalten,<br />

Ökologie und Schutz. Stuttgart. 1-431.<br />

Westrich, P. (1989): Die Wildbienen Baden-Württembergs. Spezieller Teil. Die Gattungen und Arten.<br />

Stuttgart. 432-972.<br />

Wichard, W. (1971): Köcherfliegen (Trichoptera) der Quellregion im Siebengebirge. Decheniana<br />

123(1/2): 267-270.<br />

Wichard, W. (1988): Die Köcherfliegen. Neue Brehm-Bücherei 512. Wittenberg-Lutherstadt. 79 pp.<br />

Wichard, W. (1989): Anpassung von Köcherfliegen (Trichoptera) an periodische Gewässer. Verh.<br />

Westd. Entom. Tag. 1988: 79-88.<br />

Wipking, W. (1985): Ökologische Untersuchungen über die Habitatbindung der Zygaenidae (Insecta,<br />

Lepidoptera). Mitt. Münch. Ent. Ges. 74: 37-59.<br />

Wissing, H. (1994): Fledermauserfassungen im Sommer 1992 und Winter 1992/93 in der Pfalz. Fauna<br />

Flora Rheinland-Pfalz 7(1): 220-223.<br />

Wissing, H. & H. König (1994): Ergebnisse der Fledermauserfassung in Nistkästen und Winterquartieren<br />

der Pfalz (Mammalia: Chiroptera) - Sommer 1993 und Winter 1993/94. Fauna Flora Rheinland-<br />

Pfalz 7(3): 719-732.<br />

Wissing, H. & H. König (1995): Ergebnisse der Fledermauserfassung in Nistkästen und Winterquartieren<br />

der Pfalz (Mammalia Chiroptera) - Sommer 1994 und Winter 1994/95. Fauna Flora Rheinland-<br />

Pfalz 8(1): 65-78.<br />

Wolf, H. (1985): Veränderungen der Hummelfauna (Hymenoptera: Apidae) des Siegerlandes, Bemerkungen<br />

zum Artenschutz und Bestimmungsschlüssel der in Nordrhein-Westfalen vorkommenden<br />

Arten. Natur u. Heimat 45(1): 26-33.<br />

Wolff, P. (1983): Das Jägersburger Moor. Abh. Delatinia 12: 1-74.<br />

Wolff, P. (1994): Die Rostrote Weide, Salix atrocinerea Brotero und ihre Hybriden - neu für die<br />

Biosphärenreservate Nordvogesen und Pfälzerwald. Ann. Sci. Rés. Bios. Vosges du Nord 3: 137-<br />

148.<br />

Wolff, P. & W. Reh (1995): Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet Neuwoogmoor.<br />

52 pp., Anlagen, Karten.<br />

Wörth, H. (1980): Die Verbreitung der Grauammer (Emberiza calandra) in Rheinland-Pfalz. Mainzer<br />

Naturw. Archiv 18: 163-203.<br />

Wüst, W. (1981): Avifauna Bavariae. München. Bd. I: 1-727.<br />

Wüst, W. (1986): Avifauna Bavariae. München. Bd. II: 733-1449.<br />

Wüst-Graf, R. (1992): Auswirkungen von Biotoppflegemaßnahmen auf den Brutbestand des Teichrohrsängers<br />

Acrocephalus scirpaceus am Mauensee. Ornith. Beob. 89(4): 267-271.<br />

Zenker, W. (1982): Beziehungen zwischen dem Vogelbestand und der Struktur der Kulturlandschaft.<br />

Beiträge zur Avifauna des Rheinlandes 15. 249 pp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!