09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur 263<br />

Malkus, J. (1997): Habitatpräferenzen und Mobilität der Sumpfschrecke (Stethophyma grossum L. 1758)<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Mahd. Articulata 12(1): 1-18.<br />

Malmqvist, B. (1980): The spawning migration of the brook lamprey, Lampetra planeri Bloch, in a south<br />

swedish stream. J. Fish Biol. 16: 105-114.<br />

Mang, L. & T. Zink (1913): Das Wirtschaftsleben der Pfalz in Vergangenheit und Gegenwart. Bibliotheca<br />

Regia Monacensis (Sign.: Bavar. 1742i). 320 pp.<br />

Manz, E. (1989): Artenschutzprojekt "Borstgrasrasen". Untersuchung der gegenwärtigen und ehemaligen<br />

Verbreitung der Borstgrasrasen mit den Charakterarten Arnica montana, Botrychium lunaria,<br />

Pedicularis sylvatica in Rheinland-Pfalz. Im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz und<br />

Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz. Oppenheim. 288 pp.<br />

Manz, E. (1989): Grünlandgesellschaften magerer Standorte des südwestlichen Hunsrückvorlandes im<br />

Raum Birkenfeld. Beiträge Landespflege Rheinland-Pfalz 12: 23-47.<br />

Manz, E. (1990): Bestandsveränderungen rheinland-pfälzischer Borstgrasrasen. Natur und Landschaft<br />

65(11): 527-533.<br />

Manz, E. (1990): Pflanzengesellschaften der Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz. Tuexenia 10: 279-295.<br />

Manz, E. (1991): Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz. Entstehung, Gefährdung und Schutz einer<br />

Pflanzengemeinschaft. Rheinische Landschaften. Schriftenreihe für Naturschutz und Landschaftspflege<br />

36: 1-31.<br />

Manz, E. (1994): Bedeutung der linksrheinischen Niederwälder für den Naturschutz. AFZ 20: 1123-<br />

1125.<br />

Martin, K. (1987): Zur Gehäuseschneckenfauna des Königsbruchs und anderer Brachetäler im südlichen<br />

Pfälzerwald mit Nachtrag: Oxychilus (Ortizius) helveticus (Blum 18819 im Königsbruch-<br />

Erstnachweis für Deutschland. Pollichia-Buch 12: 117-168.<br />

Marzolin, G. (1996): Caractéristiques de l'habitat et variations de la distribution du cincle plongeur<br />

(Cinclus cinclus) en plaine Lorraine. Ciconia 20(2): 65-80.<br />

Mas, J.R. (1995): Heuschrecken - Saltatoria. Pflanzen und Tiere in Rheinland-Pfalz - Jahresbericht<br />

1994 - 5: 136 - 138.<br />

Maschwitz, U. & K. Fiedler (1988): Koexistenz, Symbiose, Parasitismus: Erfolgsstrategien der Bläulinge.<br />

Spektrum der Wissenschaft 1988(5): 56-66.<br />

Mebs, T. & G. Schulte (1982): Artenhilfsprogramm Schwarzstorch. Naturschutz praktisch. Merkblätter<br />

zum Biotop- und Artenschutz Nr. 17. LÖLF (Hrsg.)<br />

Meineke, T. (1986): Schmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) zweier südexponierter Kalk-Hangbuchenwälder<br />

im <strong>Landkreis</strong> Göttingen (Niedersachsen). Mitteilungen zur Fauna und Flora Süd-<br />

Niedersachsens 8: 1-14.<br />

Merkel, E. (1980): Sandtrockenstandorte und ihre Bedeutung für zwei "Ödland"-Schrecken der Roten<br />

Liste (Oedipda coerulescens und Sphingonotus coerulans). Schriftenreihe für Landschaftspflege<br />

und Naturschutz 12: 63-69.<br />

Meßmer, K. (1991): Beobachtungen zur Ausbreitungsstrategie beim Weinhähnchen (Oecanthus<br />

pellucens SCOPOLI, 1763). Articulata 6(2): 155-161.<br />

Meyer, G. N. (1990): Schützenswerte Relikte ehemaliger Triftbäche im Pfälzerwald. Pfälzer Heimat<br />

41(3): 118-126.<br />

Meyer, M. (1991): Vorschlag zu Kriterien für die Erstellung einer Europäischen Roten Liste der auf<br />

kontinentaler Ebene gefährdeten Papilionoidea und Hesperioidea. Societas Europaea Lepidopterologica.<br />

Nachrichten 20: 19-22.<br />

Michel, H. (1993): A la découverte des oiseaux de Lorraine. Editions Serpenoise. Metz. 258 pp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!