09.01.2013 Aufrufe

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Südwestpfalz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

272 Literatur<br />

Simon, L. (1981): Beiträge zur Fauna von Rheinland-Pfalz: Zum Vorkommen der Uferschwalbe (Riparia<br />

riparia) in Rheinland-Pfalz. Naturschutz u. Ornithologie in Rheinland-Pfalz 2(1): 130-167.<br />

Simon, L. (1982): Beiträge zur Fauna von Rheinland-Pfalz: Arbeitsmaterialien zur Verbreitung der<br />

Schafstelze (Motacilla flava) in Rheinland-Pfalz. Ornithologie u. Naturschutz in Rheinl.-Pfalz<br />

2(3): 526-535.<br />

Simon, L. (1984): Wachtelkönig-Beobachtungen (Crex crex) im Oberrheingraben. Naturschutz u.<br />

Ornithologie in Rheinland-Pfalz 3(3): 507-508.<br />

Simon, L. (1985): Avifaunistischer Bericht 1980-1985 für die Pfalz. Berichte aus den Arbeitskreisen der<br />

Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie in Rheinland-Pfalz 7/8: 1-145.<br />

Simon, L. (1987): Brutnachweis für die Reiherente (Aythya fuligula) in der Westpfalz. Naturschutz u.<br />

Ornithologie in Rheinl.-Pfalz 4(4): 918-919.<br />

Simon, L. (1988): Faunistik und Gefährdung ausgewählter Geradflügler (Orthoptera) im südlichen<br />

Rheinland-Pfalz. Mainzer Naturw. Archiv 26: 23-73.<br />

Simon, L. (1991): Kartierung und Sicherung der Weihenbrutplätze (Circus) im südlichen Rheinland-<br />

Pfalz: Entwurf eines Artenhilfsprogrammes. Fauna Flora Rheinland-Pfalz 6(3): 683-705.<br />

Simon, L., Fröhlich, C., Lang, W., Niehuis, M. & M. Weitzel (Bearb.) (1991): Rote Liste der bestandsgefährdeten<br />

Geradflügler (Orthoptera) in Rheinland-Pfalz (2., neu bearbeitete Fassung,<br />

Stand: April 1991). Hrsg:. Ministerium für Umwelt Rheinland-Pfalz. Mainz. 24 pp.<br />

Singer, A. (1978): Uhu und Wanderfalke: Charaktervögel des wasgischen Felsenlandes. Heimatkalender<br />

für das Pirmasenser und Zweibrücker Land 1978: 182-184.<br />

Sinsch, U. (1988): Seasonal changes in the migratory behaviour of the toad Bufo bufo: direction and<br />

magnitude of movements. Oecologia 76: 390-398.<br />

Sinsch, U. (1988): Temporal spacing of breeding activity in the Natterjack toad, Bufo calamita.<br />

Oecologica 76: 399-407.<br />

Sinsch, U. (1990): The orientation behaviour of three toad species (genus Bufo) displaced from the<br />

breeding site. In: Hanke, W. (Hrsg.): Biology and Physiology of Amphibians. Fortschritte der<br />

Zoologie 38. Stuttgart - New York.<br />

Sinsch, U. (1992): Structure and dynamic of a natterjack toad population (Bufo calamita). Oecologia 90:<br />

489-499.<br />

Smolis, M. & B. Gerken (1987): Zur Frage der Populationsgröße und der intrapopularen Mobilität von<br />

tagfliegenden Schmetterlingen, untersucht am Beispiel der Zygaenidenarten (Lepidoptera:<br />

Zygaenidae) eines Halbtrockenrasens. Decheniana 140: 102-117.<br />

Sowig, P. (1986): Untersuchungen zur Artenzusammensetzung und Phänologie einer Laufkäfergemeinschaft<br />

in einer Pestwurzflur (Coleoptera, Carabidae). Veröff. Naturschutz Landschaftspflege<br />

Bad.-Württ. 61: 419-436.<br />

Späh, H. (1978): Enoicyla pusilla Burm. aus einem Erlenbruch Ostwestfalens (Insecta: Trichoptera).<br />

Decheniana 131: 262-265.<br />

Spitzenberger, F. (1990): Neomys anomalus Cabrera, 1907 - Sumpfspitzmaus. In: Niethammer, J. & F.<br />

Krapp (Hrsg.): Handbuch der Säugetiere Europas. Bd 3/1. Insektenfresser – Insectivora, Herrentiere<br />

- Primates: 317-333.<br />

Stahlberg-Meinhardt, S. (1993): Einige Aspekte zur Ökologie der Mühlkoppe (Cottus gobio L.) in zwei<br />

unterschiedlich fischereiwirtschaftlich bewirtschafteten Gewässern. Verhandlungen der<br />

Gesellschaft für Ökologie (Zürich, 1992) 22: 295-298.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!