08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche Notwendigkeit <strong>und</strong> Effekte der Zuwanderung<br />

ches Argumentationsmuster gilt natürlich für den Fall, dass hoch Qualifizierte einwandern.<br />

In diesem Fall wird der Lohndruck eher die hoch Qualifizierten treffen.<br />

Die Nachfrage nach ansässigen gering Qualifizierten wird sich als Folge der Zuwanderung<br />

erhöhen. Allerdings zeigen die Erfahrungen mit der „Green Card“, dass<br />

hoch qualifizierte Einwanderer kurzfristig sogar komplementär zu den ansässigen<br />

hoch Qualifizierten sein können (Bauer/Kunze 2004). Deutsche Unternehmen<br />

beschäftigen ausländische hoch Qualifizierte meist, weil sie über Kenntnisse verfügen,<br />

die national nicht vorhanden sind. Sie schätzen an den ausländischen Beschäftigten<br />

vor allem ihr Wissen über ausländische Märkte <strong>und</strong> ihre Sprachkenntnisse.<br />

Mithin ergänzen ausländische hoch Qualifizierte das Angebot inländischer hoch<br />

Qualifizierter. So gesehen ist eine gewisse Asymmetrie vorhanden: Während von<br />

der Einwanderung gering Qualifizierter eher die ansässigen hoch Qualifizierten<br />

profitieren <strong>und</strong> die ansässigen gering Qualifizierten verstärkter Konkurrenz ausgesetzt<br />

sind, können sowohl einheimische gering als auch hoch Qualifizierte von der<br />

Zuwanderung hoch qualifizierter Migranten profitieren.<br />

Indirekte Effekte<br />

Durch Zuwanderung ergeben sich indirekte Effekte, deren theoretische Analyse<br />

schwierig ist. Zu fragen ist, ob es zu einem Sinken des Lohnniveaus oder zu zusätzlichen<br />

Einstellungen <strong>und</strong> somit einer höheren Produktion kommt, <strong>und</strong> ob sich auch<br />

die Preise der hergestellten Güter <strong>und</strong> Dienstleistungen in diesem Sektor verringern<br />

werden. Damit werden weitere indirekte Effekte ausgelöst: Wenn der Sektor<br />

mit dem zusätzlichen Angebot an Migranten seine Produktion ausweitet <strong>und</strong> Vorleistungen<br />

aus anderen Sektoren benötigt, kann es zu einer zusätzlichen Nachfrage<br />

nach Arbeitskräften in diesem vorgelagerten Sektor kommen. Erbringt der Sektor<br />

mit dem erhöhten Angebot an Migranten selbst Vorleistungen für nachgelagerte<br />

Sektoren, wird die Ausdehnung der Produktion dazu führen, dass die Preise fallen,<br />

wodurch der nachgelagerte Sektor seine Nachfrage erhöhen <strong>und</strong> ebenfalls mit<br />

zusätzlichen Einstellungen reagieren wird. Zudem entsteht sowohl bei neu eingestellten<br />

Migranten als auch bei Einheimischen eine zusätzliche Nachfrage nach<br />

Konsumgütern <strong>und</strong> Dienstleistungen, die wiederum zu einem Anstieg der Arbeitsnachfrage<br />

in diesen Sektoren führen wird.<br />

Die Nachfrage erhöht sich auch, wenn Unternehmen auf Gr<strong>und</strong> der neu eingestellten<br />

Zuwanderer ihre Investitionstätigkeit verstärken. Solche Investitionen führen<br />

dazu, dass ein Unternehmen auf dem neuesten technischen Stand ist, wodurch seine<br />

Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt. Dies wiederum bewirkt, dass die Arbeitsplätze<br />

des Unternehmens auch in der Zukunft sicherer sind.<br />

Zuwanderer bringen häufig Fähigkeiten <strong>und</strong> Erfahrungen mit, die nicht direkt mit<br />

denen der Ansässigen konkurrieren; sie sind häufig in anderen Marktsegmenten<br />

oder selbstständig tätig. In beiden Fällen ist es möglich, dass ihr Zuzug neue Arbeitsplätze<br />

sowohl für einheimische gering als auch für hoch Qualifizierte schafft. In diesem<br />

Fall müssten Einheimische weder ein Absinken ihrer Löhne noch den Verlust<br />

ihres Arbeitsplatzes befürchten. Im Gegenteil: Es ist möglich, dass sich die einheimischen<br />

Löhne erhöhen, die Arbeitslosigkeit abgebaut wird oder beides eintritt.<br />

Diese Überlegungen verdeutlichen: Selbst wenn Migranten Einheimische in einigen<br />

Sektoren verdrängen, die direkten Effekte auf die einheimischen Löhne <strong>und</strong><br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!