08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Notwendigkeit aussagekräftiger Indikatoren <strong>und</strong> Datengr<strong>und</strong>lagen<br />

genutzt. Hinzu kommen zunehmend Versuche, das <strong>Integration</strong>sgeschehen besser<br />

zu verstehen <strong>und</strong> zu gestalten. Dafür werden zuwanderungsrelevante Indikatoren<br />

entwickelt. Beide Arten von Indikatorensystemen werden im Folgenden kurz<br />

beschrieben <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zuwanderungsbezogene Indikatoren<br />

Zuwanderungsbezogene Indikatoren sind in einigen Ländern auch derzeit schon politisch<br />

unmittelbar entscheidungsrelevant. Sie werden als Kriterien sowohl für die Öffnung<br />

als auch für die Begrenzung von Zuwanderung verwendet. Im Folgenden werden<br />

für ausgewählte Länder Indikatoren, die der Steuerung der Zuwanderung dienen,<br />

vorgestellt. Diese Indikatoren haben sich trotz einer durchaus noch verbesserbaren<br />

wissenschaftlichen F<strong>und</strong>ierung in Hinblick auf ihre Eignung zur Bestimmung von <strong>Integration</strong>serfolgen<br />

als recht robust erwiesen. Ihre große Bedeutung liegt auf jeden Fall<br />

darin, dass sie die Zuwanderungssteuerung transparent machen <strong>und</strong> damit die Attraktivität<br />

eines Einwanderungslandes erhöhen. Letztlich handelt es sich bei der Gewichtung<br />

der einzelnen Indikatoren <strong>und</strong> der Vorgabe von „Punkten“ an potenzielle Zuwanderer<br />

aber um eine rein politische Entscheidung (vgl. Kap. 5.9).<br />

Tab. 9.1: Indikatoren ausgewählter Staaten<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

<strong>Integration</strong>sindikatoren<br />

USA Kanada Australien Neuseeland Tschechien Vereinigtes<br />

Königreich<br />

Lebensalter x x x x x<br />

Qualifikation x x x x x x<br />

Berufserfahrung x x x x x<br />

Konkretes Stellenangebot<br />

Beherrschung der<br />

Landessprache<br />

<strong>Integration</strong>sfähigkeit x x<br />

x x x x<br />

x x x<br />

Unternehmer x x x x<br />

Unterstützung durch<br />

Verwandte<br />

Sowohl auf internationaler Ebene als auch in einzelnen Ländern werden konzeptionelle<br />

Überlegungen zur <strong>Integration</strong>sberichterstattung <strong>und</strong> dafür notwendiger<br />

Indikatorensysteme angestellt. Eine häufig benutzte Gr<strong>und</strong>lage ist die Studie des<br />

Europarates „Measurement and indicators of integration“ von 1997. Die Studie<br />

kommt zu dem Schluss, dass für einen Vergleich <strong>und</strong> eine Bewertung von Integrati-<br />

x<br />

Familie im Land x x x x x<br />

Kinder ?<br />

Herkunftsregion<br />

Zufallsauswahl<br />

x<br />

x<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!