08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Diehm, Isabell <strong>und</strong> Frank-Olaf Radtke, 1999, Erziehung <strong>und</strong> <strong>Migration</strong>: eine Einführung. Stuttgart<br />

u.a.<br />

Drbohlav, Dusan, 2004, <strong>Migration</strong> Trends in Selected Applicant Countries – Volume II: The<br />

Czech Republic – The Times They Are A-Changing, Wien.<br />

Drbohlav, Dusan, 2003, EU and US approaches to the management of immigration – Czech<br />

Republic, in: Niessen, Jan, Yongmi Schibel <strong>und</strong> Raphaële Magoni (Hrsg.), EU and US<br />

approaches to the management of immigration, 2003, Brüssel <strong>und</strong> London.<br />

Edmonston, Barry (Hrsg.), 1996, Statistics in U.S. Immigration – An Assessment of Data Needs<br />

for Future Research, Washington, D.C.<br />

Efionayi-Mäder, Denise, Milena Chimienti, Janine Dahinden <strong>und</strong> Etiennne Piguet, 2001, Asyldestination<br />

Europa. Eine Geographie der Asylbewegungen, Zürich.<br />

Eichenhofer, Eberhard (Hrsg.), 1999, <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Illegalität, Osnabrück.<br />

Elwert, Georg, 2002, Unternehmerische Illegale. Ziele <strong>und</strong> Organisationen eines unterschätzten<br />

Typs illegaler Einwanderer, in: IMIS-Beiträge 19, 7 – 20.<br />

Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“, 2002, Bürgerschaftliches<br />

Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft, Berlin.<br />

Entzinger, Han <strong>und</strong> Renske Biezeveld, 2003, Benchmarking in immigrant integration, Report<br />

written for the European Commission DG JAI, Rotterdam.<br />

Esser, Hartmut, 2004, Welche Alternativen zur „Assimilation“ gibt es eigentlich?, IMIS-Beiträge<br />

23, 41 – 59.<br />

Europäische Kommission, 2004a, Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen. Anhang<br />

zur Mitteilung der Kommission: Raum der Freiheit der Sicherheit <strong>und</strong> des Rechts: Bilanz<br />

des Tampere-Programms <strong>und</strong> Perspektiven, SEK (2004) 693, 02.06.04, Brüssel.<br />

Europäische Kommission, 2004b, Studie über die Zusammenhänge zwischen legaler <strong>und</strong> illegaler<br />

<strong>Migration</strong>, KOM (2004) 412 endgültig, 07.06.04, Brüssel.<br />

Europäische Kommission, 2003, Mitteilung der Kommission an den Rat, das europäische Parlament,<br />

den europäischen Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialausschuss <strong>und</strong> den Ausschuss der Regionen<br />

über Einwanderung, <strong>Integration</strong> <strong>und</strong> Beschäftigung, KOM (2003) 336 endgültig,<br />

03.06.03, Brüssel.<br />

Europäische Kommission, 2000, Mitteilung der Kommission an den Rat, das europäische Parlament,<br />

den europäischen Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialausschuss <strong>und</strong> den Ausschuss der Regionen<br />

über eine <strong>Migration</strong>spolitik der Gemeinschaft, KOM (2000) 757 endgültig, 22.11.00,<br />

Brüssel.<br />

Europäisches Parlament, 2002, Ausschuss für die Freiheiten <strong>und</strong> Rechte der Bürger, Justiz <strong>und</strong><br />

innere Angelegenheiten, Bericht über den Vorschlag einer Richtlinie des Rates über die<br />

Erteilung kurzfristiger Aufenthaltstitel für Opfer der Beihilfe zur illegalen Einwanderung<br />

<strong>und</strong> des Menschenhandels Brüssel.<br />

European Institute for Crime Prevention and Control, affiliated with the United Nations, 2003,<br />

Heuni Papers. Trafficking in Women and Children in Europe, Helsinki.<br />

Eurostat, 2003, Europäische Sozialstatistik Wanderung, Luxemburg.<br />

Faist, Thomas, Klaus Sieveking, Uwe Reim <strong>und</strong> Stefan Sandbrink, 1999, Ausland im Inland. Die<br />

Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland.<br />

Rechtliche Regulierung <strong>und</strong> politische Konflikte, Baden-Baden.<br />

Faulstich, Peter, 2003, Weiterbildung, in: Cortina, Kai S., Jürgen Baumert, Achim Leschinsky,<br />

Karl Ulrich Mayer <strong>und</strong> Luitgard Trommer (Hrsg.), 2003, Das Bildungswesen in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. Strukturen <strong>und</strong> Entwicklungen im Überblick, Reinbek, 625 – 660.<br />

Fertig, Michael, 2003, The Impact of Economic <strong>Integration</strong> on Employment – An Assessment in<br />

the Context of EU Enlargement, Institut zur Zukunft der Arbeit Diskussionspapier Nr. 919,<br />

Bonn.<br />

Filtzinger, Otto, 2002, Interkulturelle Erziehung im Elementarbereich, in: Treichler, Andreas<br />

(Hrsg.): Wohlfahrtsstaat, Einwanderung <strong>und</strong> ethnische Minderheiten, Wiesbaden, 215 –<br />

312.<br />

Firat, Serap <strong>und</strong> Hans Dieter Laux, 2003, Wohneigentumsbildung von Migranten – ihre Bedeutung<br />

für die räumliche <strong>und</strong> individuelle Eingliederung am Beispiel der türkischen Bevölkerung<br />

in Köln, in: B<strong>und</strong>esamt für Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung (Hrsg.), Informationen zur<br />

Raumentwicklung: Wohneigentum, Heft 6/03, Bonn, 389 – 400.<br />

Fitzenberger, Bernd <strong>und</strong> Stefan Speckesser, 2004, Eine ökonomische Einordnung der Förderung<br />

der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik, Mannheim.<br />

Fodor, Ralf, 2001, Rechtsgutachten zum Problemkomplex des Aufenthalts von ausländischen<br />

Staatsangehörigen ohne Aufenthaltsrecht <strong>und</strong> ohne Duldung in Deutschland, in: Alt, Jörg<br />

<strong>und</strong> Ralf Fodor (Hrsg.), Rechtlos? Menschen ohne Papiere. Anmerkungen für eine Positionsbestimmung,<br />

Karlsruhe, 125 – 223.<br />

464

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!