08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Schulze, Rainer, Doris von der Brelie-Lewien <strong>und</strong> Helga Grebing (Hrsg.), 1987, Flüchtlinge <strong>und</strong><br />

Vertriebene in der westdeutschen Nachkriegsgeschichte. Bilanzierung der Forschung <strong>und</strong><br />

Perspektiven für die künftige Forschungsarbeit, Hildesheim.<br />

Schupp, Jürgen, Janina Söhn <strong>und</strong> Nicole Schmiade, 2004, Internationale Mobilität von deutschen<br />

Staatsbürgern, im Erscheinen, Berlin.<br />

Schwind, Hans-Dieter, 2004, Kriminologie: eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen,<br />

Heidelberg.<br />

Seifert, Wolfgang, 1995, Die Mobilität der Migranten. Die berufliche, ökonomische <strong>und</strong> soziale<br />

Stellung ausländischer Arbeitnehmer in der B<strong>und</strong>esrepublik, Berlin.<br />

Siedler, Dirk, 2002, Islamunterricht an deutschen Schulen – erste Erfahrungen im nordrheinwestfälischen<br />

Schulversuch, Vortragsskript.<br />

Sinn, Hans-Werner, Gebhard Flaig <strong>und</strong> Martin Werding, 2001, EU-Erweiterung <strong>und</strong> Arbeitskräftemigration<br />

– Wege zu einer schrittweisen Annäherung der Arbeitsmärkte, Ifo-Beiträge<br />

zur Wirtschaftsforschung 2, München.<br />

Sørensen, Nidda Nyberg, 2000, Notes on transnationalism to the panel of devil’s advocates:<br />

Transnational migration – useful approach or trendy rubbish? Paper presentes at the Conference<br />

on Transnational <strong>Migration</strong>: Comparative Theory and Research Perspectives, ESRC<br />

Transnational Communities Programme, Oxford.<br />

Spitznagel, Eugen <strong>und</strong> Kurt Vogler-Ludwig, 2004, Wachstumsschwäche. Stellenangebot <strong>und</strong><br />

Personalmangel nehmen weiter ab, IAB-Kurzbericht Nr. 8 vom 08.06.04, Nürnberg.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt, 2003a, Bevölkerung Deutschlands bis 2050, 10. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung,<br />

Wiesbaden.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt, 2003b, Hochschulstandort Deutschland 2003, Wiesbaden.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt, 2003c, Datenreport 2002 in Zusammenarbeit mit WZB <strong>und</strong> ZUMA,<br />

Wiesbaden.<br />

Steinert, Johannes-Dieter, 1995, <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee<br />

1915-1961, Osnabrück.<br />

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.), 2002, Brain Drain – Brain Gain. Eine<br />

Untersuchung über internationale Berufskarrieren, Kassel.<br />

Stöcker, Hans A., 1992, Der Ausländervorbehalt in der UNO-Kinderkonvention, Zeitschrift für<br />

Ausländerrecht <strong>und</strong> Ausländerpolitik 22, 80 – 84.<br />

Straßburger, Gaby, 2001, Evaluation von <strong>Integration</strong>sprozessen in Frankfurt am Main, Studie<br />

zur Erforschung des Standes der <strong>Integration</strong> von Zuwanderern <strong>und</strong> Deutschen in Frankfurt<br />

am Main am Beispiel von drei ausgewählten Stadtteilen. Im Auftrag des Amtes für Multikulturelle<br />

Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main.<br />

Strohmeier, Peter, 2001, Stadtgesellschaft <strong>und</strong> Stadtteilpolitik, Bochum.<br />

Trabold, Harald <strong>und</strong> Parvati Trübswetter, 2003, Beschäftigungs- <strong>und</strong> Lohneffekte der <strong>Migration</strong>,<br />

in: Herbert Brücker, Harald Trabold, Parvati Trübswetter <strong>und</strong> Christian Weise (Hrsg.),<br />

<strong>Migration</strong>: Potential <strong>und</strong> Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt, Baden-Baden, 101 – 151.<br />

Tucci, Ingrid, 2004, Immigration in Germany – some New Pieces in the Puzzle, Berlin.<br />

Uchatius, Wolfgang, 2004, Das globalisierte Dienstmädchen, in: Die Zeit 35/2004.<br />

Unabhängige Kommission „Zuwanderung“, 2001, Zuwanderung gestalten, <strong>Integration</strong> fördern,<br />

Berlin.<br />

United Nations – Department of Economic and Social Affairs, Statistics Division, 1998, Recommendations<br />

on Statistics of International <strong>Migration</strong>, Revision 1. Statistical Paper Series M,<br />

No. 58, Rev. 1.<br />

United Nations Population Division, 2003, World <strong>Migration</strong> Report 2002, New York.<br />

Venema, Matthias <strong>und</strong> Claus Grimm, 2002, Situation der ausländischen Arbeitnehmer <strong>und</strong><br />

ihrer Familienangehörigen in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Repräsentativuntersuchung<br />

2001, Teil A: Türkische, ehemalige jugoslawische, italienische sowie griechische<br />

Arbeitnehmer <strong>und</strong> ihre Familienangehörigen in den alten B<strong>und</strong>esländern <strong>und</strong> im ehemaligen<br />

West-Berlin, Offenbach <strong>und</strong> München.<br />

Verein Deutscher Ingenieure, 2004, „Made in Germany“ statt Ingenieurmangel. Verein Deutscher<br />

Ingenieure Pressemitteilung vom 19.04.04.<br />

Vereinte Nationen, 2000a, Zusatzprotokoll gegen den Menschenschmuggel auf dem Land,<br />

Luft- <strong>und</strong> Seeweg, zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende<br />

organisierte Kriminalität vom 15.11.00.<br />

Vereinte Nationen, 2000b, Zusatzprotokoll zur Verhinderung, Unterdrückung <strong>und</strong> Bestrafung<br />

des Menschenhandels, insbesondere des Handels mit Frauen <strong>und</strong> Kindern, zum Übereinkommen<br />

der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität<br />

vom 15.11.00.<br />

Vereinte Nationen, 2000c, Protokoll zur Verhütung, Bekämpfung <strong>und</strong> Bestrafung des Menschenhandels,<br />

insbesondere des Frauen- <strong>und</strong> Kinderhandels, in Ergänzung des Überein-<br />

470

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!