08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Abella, Manolo I., 2004, Das globale Ausmaß der <strong>Migration</strong> von Eliten, in: GTZ: Brain Drain or<br />

Brain Gain? Die <strong>Migration</strong> Hochqualifizierter.<br />

Agisra e.V., KOK e.V. <strong>und</strong> Terre des Femmes e.V., 2003, Schattenberichte zum 5. Staatenbericht<br />

der B<strong>und</strong>esregierung Deutschland, Berlin.<br />

Alba, Richard <strong>und</strong> Victor Nee, 2004, Assimilation <strong>und</strong> Einwanderung in den USA, IMIS-Beiträge<br />

23, 21 – 39.<br />

Alt, Jörg, 2003, Leben in der Schattenwelt. Problemkomplex ,illegale <strong>Migration</strong>’. Neue Erkenntnisse<br />

zur Lebenssituation ,illegaler‘ Migranten aus München <strong>und</strong> anderen Orten Deutschlands,<br />

Karlsruhe.<br />

Alt, Jörg <strong>und</strong> Norbert Cyrus, 2002, Illegale <strong>Migration</strong> in Deutschland: Ansätze für eine menschenrechtlich<br />

orientierte <strong>Migration</strong>spolitik, in: Bade, Klaus J. <strong>und</strong> Rainer Münz (Hrsg.),<br />

<strong>Migration</strong>sreport 2002: Fakten – Analysen – Perspektiven, Frankfurt am Main <strong>und</strong> New<br />

York, 141 – 162.<br />

Alvarez-Plata, Patricia, Herbert Brücker (Coordinator) <strong>und</strong> Boriss Siliverstovs, 2003, Potential<br />

<strong>Migration</strong> from Central and Eastern Europe into the EU-15 – An Update. Report for the European<br />

Commission, DG Employment and Social Affairs, Berlin.<br />

Amnesty international, Arbeiterwohlfahrt B<strong>und</strong>esverband e.V., Arbeitsgemeinschaft Ausländer-<br />

<strong>und</strong> Asylrecht im Deutschen Anwaltverein, Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher<br />

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Neue Richtervereinigung, Pro Asyl, 2004,<br />

Gemeinsame Stellungnahme zu dem Entwurf der EU-Asylverfahrensrichtlinie,<br />

http://www.caritas.de/2068.html#5, Abruf 28.09.04.<br />

Amtliche Nachrichten der B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit, 2004, Sondernummer Arbeitsmarkt 2003,<br />

Nürnberg.<br />

Anderson, Philip, 2003, „...dass Sie uns nicht vergessen.“ Menschen in der Illegalität in München.<br />

Eine Studie im Auftrag des Münchner Stadtrats, unter Mitarbeit von Pater Dr. Jörg Alt,<br />

Christian Streit <strong>und</strong> Katherine Krebbold. Wohnungs- <strong>und</strong> Flüchtlingsamt München, Stelle<br />

für interkulturelle Zusammenarbeit, München.<br />

Angenendt, Steffen, 2004, Innere Sicherheit <strong>und</strong> internationale Politik, in: Jahrbuch Internationale<br />

Politik 2001 – 2002, München, 33 – 42.<br />

Angenendt, Steffen, 2003, Wanderungsbewegungen <strong>und</strong> Globalisierung. Zusammenhänge –<br />

Probleme – Handlungsmöglichkeiten, in: Christoph Butterwegge <strong>und</strong> Gudrun Hentges<br />

(Hrsg.), Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung, Opladen, 2. Auflage, 37 – 52.<br />

Angermeyer, Matthias <strong>und</strong> Elmar Brähler, 2001, Rechtsextremistische Einstellungen in<br />

Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung, Leipzig, http://www.sozialarbeit.de/download/files/RechtsextremPDF.pdf,<br />

Abruf 22.09.04.<br />

Anz, Christoph, Brigitte Göbbels-Dreyling, Karl-Heinz P. Kohn, Christiane Konegen-Grenier,<br />

Karl-Heinz Minks, Hermann Saterdag <strong>und</strong> Franziska Schreyer, 2002, Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes.<br />

Was man über Prognosen <strong>und</strong> den richtigen Umgang damit wissen<br />

sollte, Nürnberg.<br />

Arend, Michal, 2003, Können Stadtplanung <strong>und</strong> Wohnungsmarktpolitik einen Beitrag zur besseren<br />

Durchmischung <strong>und</strong> zur <strong>Integration</strong> von MigrantInnen leisten? In: Wicker, Hans-<br />

Rudolf, Rosita Fibbi <strong>und</strong> Werner Haug (Hrsg.), <strong>Migration</strong> <strong>und</strong> die Schweiz, Zürich, 237 –<br />

259.<br />

Avenarius, Hermann, Hartmut Ditton, Hans Döbert, Klaus Klemm, Eckhard Klieme, Matthias<br />

Rürup, Heinz-Elmar Tenorth, Horst Weishaupt <strong>und</strong> Manfred Weiß, 2003, Bildungsbericht<br />

für Deutschland. Erste Bef<strong>und</strong>e. Im Auftrag der Kultusministerkonferenz, Opladen.<br />

Bach, Hans-Uwe, Christian Gaggermeier, Leo Pusse, Thomas Rothe, Eugen Spitznagel <strong>und</strong><br />

Susanne Wanger, 2004, B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Der Arbeitsmarkt 2004 <strong>und</strong> 2005,<br />

IAB Kurzbericht Nr. 5 vom 11.03.04, Nürnberg.<br />

Bach, Stephan <strong>und</strong> Wolfgang Wiegard, 2002, Finanzwissenschaft, in: Klaus F. Zimmermann<br />

(Hrsg.), Neuere Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft, Berlin, 43 – 112.<br />

Bade, Klaus J., 2004, Sozialhistorische <strong>Migration</strong>sforschung, Göttingen.<br />

Bade, Klaus J., 2002, Europa in Bewegung. <strong>Migration</strong> vom späten 18. Jahrh<strong>und</strong>ert bis zur<br />

Gegenwart, München.<br />

Bade, Klaus J. (Hrsg.), 2001a, <strong>Integration</strong> <strong>und</strong> Illegalität in Deutschland, Osnabrück.<br />

Bade, Klaus J., 2001b, Die ‚Festung Europa‘ <strong>und</strong> die illegale <strong>Migration</strong>, in: Bade, Klaus J. (Hrsg.),<br />

<strong>Integration</strong> <strong>und</strong> Illegalität in Deutschland, Osnabrück, 65 – 75.<br />

Bade, Klaus J., 1996, Einwanderung <strong>und</strong> Gesellschaftspolitik in Deutschland – quo vadis B<strong>und</strong>esrepublik?,<br />

In: Bade, Klaus J. (Hrsg.), Die multikulturelle Herausforderung: Menschen<br />

über Grenzen – Grenzen über Menschen, München, 230 – 253.<br />

Bade, Klaus J., 1994a, Ausländer – Aussiedler – Asyl. Eine Bestandsaufnahme, München.<br />

460

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!